Einblick
Zu allen Sinfoniekonzerten, zu den meisten Musiktheater- und Ballett-Produktionen und zu ausgewählten Schauspielinszenierungen geben die Dramaturg:innen vor Vorstellungsbeginn eine Einführung im Café des Opernhauses bzw. Kasino des Schauspielhauses.
Nachgespräch
Im Anschluss an ausgewählte Vorstellungen laden Dramaturgie und Inszenierungsteam zu einem Nachgespräch ein.
Die aktuellen Termine können sie unserem Spielplan entnehmen.
Zu allen Musiktheaterpremieren gibt das Inszenierungsteam am Sonntag um 11.00 Uhr – in der Regel zwei Wochen vor der Premiere – Einblicke in Konzept und Musik der Produktion.
Die aktuellen Termine können sie unserem Spielplan entnehmen.
Zu allen Ballettpremieren stellt Ballettdirektor Jörg Mannes am Samstag um 15.00 Uhr – in der Regel zwei Wochen vor der Premiere – gemeinsam mit Tänzer:innen und weiteren Beteiligten im Ballettsaal die neue Produktion vor.
Einlasskarten zum Preis von 5€ vorab
an der Theaterkasse erhältlich.
Ballettdirektor Jörg Mannes gibt an drei Donnerstag-Abenden in der Stadtbibliothek Einblicke in die Welt des Balletts, berichtet von seiner Arbeit mit der Compagnie und stellt sich den Fragen des Publikums.
Um in einen direkten Austausch mit ihrem Publikum zu treten, laden die Mitglieder der internationalen Compagnie des Theaters zweimal in der Spielzeit ins Café Thies (Breiter Weg/Ecke Danzstraße) ein. In zwangloser Runde berichten sie über ihre Erfahrungen und ihre Arbeit als Tänzer:innen. Diese Reihe findet durchgehend auf Englisch statt.
Die Termine entnehmen Sie bitte dem Monatsspielplan.
Für alle Theaterfans, die einmal hinter die Kulissen des Opernhauses schauen wollen, bietet sich an vier Sonntagen der Spielzeit die Gelegenheit. Lernen Sie Probenräume, Arbeitsprozesse und Theatertechnik kennen und stehen Sie selbst einmal auf den Brettern, die die Welt bedeuten!
Wer Lust und Mut hat, selbst einmal in einer Produktion in Opern- oder Schauspielhaus auf der Bühne zu stehen, ist als Statist:in willkommen. Von kleineren stummen Rollen über Mitwirkung im Bewegungschor bis hin zur Unterstützung bei szenischen Umbauten reicht das Aufgabenspektrum.
Für die Spielzeit 24/25 suchen wir aktuell
Die Proben finden v. a. unter der Woche abends oder am Samstagvormittag statt und richten sich nach den Bedürfnissen der jeweiligen Produktion.
Bewerbungen bei Statisterieleiterin
Fine Stargardt unter:
fine.stargardt@theater-magdeburg.de.