Cards
Ab dieser Spielzeit haben Sie neben den klassischen Abonnements noch mehr Wahlmöglichkeiten mit der Theater-Magdeburg-Card. Sie zahlen einmalig für die Card und können beliebig oft alle Vorstellungen zu einem ermäßigten Preis besuchen. Gilt nicht für Konzerte, Gastspiele, Sonderveranstaltungen und das DomplatzOpen Air. Der Premierenzuschlag bei Premierenvorstellungen wird nicht rabattiert. Die Theater-Magdeburg-Card gilt für die gesamte Spielzeit. Pro Vorstellung ist ein Ticket einlösbar, es ist personengebunden.
Theater-Magdeburg-Card 50
Einmaliger Preis: 60 €
ermäßigt: 30 €
Rabatt auf jede Eintrittskarte: 50 %
Theater-Magdeburg-Card 25
Einmaliger Preis: 45 €
ermäßigt: 22 €
Rabatt auf jede Eintrittskarte: 25 %
4er-Wahlabo
Preisgruppe
A 94 € / B 86 € / C 72 € / D 62 €
ermäßigt:
A 64 € / B 58 € / C 52 € / D 40 €
Cards für Schüler:innen und Student:innen
Schüler:innen und Student:innen (bis einschließlich 28 Jahren) zahlen einmalig für die Card und können beliebig oft alle Vorstellungen zu einem ermäßigten Preis besuchen. Beide Cards gelten für die gesamte Spielzeit 22/23 und können zu jedem Zeitpunkt erworben werden. Gilt nicht für Premieren, Gastspiele und Sonderveranstaltungen.
Schauspiel-Card
Einmaliger Preis: 20 €
jede Eintrittskarte im Schauspiel: 5 €
Musiktheater-Card
Einmaliger Preis: 25 €
jede Eintrittskarte im Musiktheater:
7 €
Premieren Musiktheater (MP)
Sa. 10.9.22 | 19.30 Uhr | Der goldene Hahn |
Sa. 1.10.22 | 19.30 Uhr | Fast normal |
Sa. 22.10.22 | 19.30 Uhr | Verklärte Nacht/Mahler 4 |
Sa. 12.11.22 | 19.30 Uhr | Orpheus in der Unterwelt |
Sa. 21.1.23 | 19.30 Uhr | Eugen Onegin |
Sa. 11.2.23 | 19.30 Uhr | Lydia/Le Sacre du Printemps |
Sa. 4.3.23 | 19.30 Uhr | Ariadne auf Naxos |
Sa. 15.4.23 | 19.30 Uhr | Der Liebestrank |
Preisgruppe | A | B | C | D | ||
224 € | 208 € | 184 € | 152 € | |||
ermäßigt | 168 € | 154 € | 136 € | 108 € |
Premieren Musiktheater-Abonnenten erhalten Karten für die Premiere von Alice im Wunderland (Premiere am 6.5.23) zum ermäßigtem Preis.
Premieren Ballett (BP)
Sa. 22.10.22 | 19.30 Uhr | Verklärte Nacht/Mahler 4 |
Sa- 11.2.23 | 19.30 Uhr | Lydia/Le Sacre du Printemps |
Fr. 21.4.23 | 19.30 Uhr | Was ihr wollt |
Preisgruppe | A | B | C | D | ||
75 € | 70,50 € | 64,50 € | 57 € | |||
ermäßigt | 52,50 € | 48 € | 45 € | 39 € |
Die Zweite (ZW)
Sa. 17.9.22 | 19.30 Uhr | Der goldene Hahn |
Sa. 8.10.22 | 19.30 Uhr | Fast normal |
Sa. 30.10.22 | 16.00 Uhr | Verklärte Nacht/Mahler 4 |
Sa. 19.11.22 | 19.30 Uhr | Orpheus in der Unterwelt |
Sa. 5.2.23 | 16.00 Uhr | Eugen Onegin |
Sa. 19.2.23 | 16.00 Uhr | Lydia/Le Sacre du Printemps |
Sa. 11.3.23 | 19.30 Uhr | Ariadne auf Naxos |
Sa. 29.4.23 | 19.30 Uhr | Der Liebestrank |
Preisgruppe | A | B | C | D | ||
224 € | 208 € | 184 € | 152 € | |||
ermäßigt | 168 € | 154 € | 136 € | 108 € |
Konzert-Abo am Donnerstag (KD) oder Freitag (KF)
Do. 15.9.2022 | Fr. 16.9.2022 | 1. SINFONIEKONZERT |
Do. 13.10.2022 | Fr. 14.10.2022 | 2. SINFONIEKONZERT |
Do. 17.11.2022 | Fr. 18.11.2022 | 3. SINFONIEKONZERT |
Do. 15.12.2022 | Fr. 16.12.2022 | 4. SINFONIEKONZERT |
Do. 26.1.2023 | Fr. 27.1.2023 | 5. SINFONIEKONZERT |
Do. 16.2.2023 | Fr. 17.2.2023 | 6. SINFONIEKONZERT |
Do. 9.3.2023 | Fr. 10.3.2023 | 7. SINFONIEKONZERT |
Do. 20.4.2023 | Fr. 21.4.2023 | 8. SINFONIEKONZERT |
Do. 11.5.2023 | Fr. 12.5.2023 | 9. SINFONIEKONZERT |
Do. 1.6.2023 | Fr. 2.6.2023 | 10. SINFONIEKONZERT |
Preisgruppe | A | B | C | D | ||
243 € | 222 € | 184 € | 136 € | |||
ermäßigt | 155 € | 134 € | 118 € | 95 € |
Kammermusik-Abo (KM)
So. 6.11.2022 | 11.00 Uhr | 1. KAMMERKONZERT |
So. 4.12.2022 | 11.00 Uhr | 2. KAMMERKONZERT |
So. 5.2.2023 | 11.00 Uhr | 3. KAMMERKONZERT |
So. 19.3.2023 | 11.00 Uhr | 4. KAMMERKONZERT |
So. 16.4.2023 | 11.00 Uhr | 5. KAMMERKONZERT |
So. 21.5.2023 | 11.00 Uhr | 6. KAMMERKONZERT |
Preis | 67,50 € |
ermäßigt | 36 € |
Premieren Schauspiel (SP)
Fr. 9.9.22 | 19.30 Uhr | Das Leben ein Traum |
Sa. 8.10.22 | 19.30 Uhr | Gas |
Sa. 26.11.22 | 19.30 Uhr | Im Menschen muss alles herrlich sein |
Sa. 28.1.23 | 19.30 Uhr | Woyzeck |
Sa. 1.4.23 | 19.30 Uhr | Meister Röckle |
Sa. 13.5.23 | 19.30 Uhr | Odyssee: Buch von Homer |
Einheitspreis | 120 € | |||||
ermäßigt | 76,50 € |
Diese Bedingungen gelten für alle Abonnements und Cards des Theaters Magdeburg. Das Theater Magdeburg behält sich vertragskonforme Änderungen des Abonnements jeweils zum Spielzeitwechsel vor. Der Abonnementvertrag wird jeweils für eine Spielzeit abgeschlossen. Bestehende Abonnementverträge aus der Spielzeit 19/20 werden in der Spielzeit automatisch in das Coronabedingte Wahlabonnementsystem der Spielzeit 20/21 übertragen. Der Abonnementvertrag verlängert sich um eine weitere Spielzeit, wenn er nicht bis zum 31. 5. des laufenden Jahres schriftlich per Brief, Fax oder E-Mail an der Theaterkasse gekündigt wird. Eine außerordentliche Kündigung ist nur bei Vorliegen eines wichtigen Grundes möglich. In der Spielzeit 20/21 räumt das Theater Magdeburg coronapandemiebedingt bestehenden Abonnements ein Pausierungs-und Sonderkündigungsrecht ein. Pausierende Abonnements werden in der der Spielzeit 21/22 automatisch wieder aufgenommen.
Theaterkasse, Theater Magdeburg, Universitätsplatz 9, 39104 Magdeburg, Fax (0391) 40 490 4909, E-Mail: kasse@theater-magdeburg.de
Die Platzvergabe erfolgt bei Boneinlösung nach Maßgabe der freien Plätze. Der Tausch der Platzkategorie ist nicht möglich. Bei verspätetem Eintreffen besteht kein Anspruch auf Nacheinlass.
Der Preis für das gewählte Abonnement ist dem jeweils aktuellen Spielzeitheft oder der Webseite des Theaters Magdeburg zu entnehmen. Ermäßigungen erhalten gegen Vorlage eines gültigen Ausweises bei Abonnementabschluss: Kinder, Schüler*innen, Auszubildende, Vollzeitstudent*innen und Bundesfreiwilligendienstler*innen bis zur Vollendung des 28. Lebensjahres, Inhaber*innen des / der Magdeburg-Passes / Otto-City-Card und Schwerbehinderte (ohne Begleitung) sowie ALG-I- und ALG-II-Empfänger*innen. Schwerbehinderte mit Ausweisvermerk »B« erhalten zusammen mit ihrer Begleitperson zwei Karten zum vollen Preis einer Eintrittskarte. Die Abonnements können in zwei gleichen Raten gezahlt werden (1. Rate bei Abschluss, 2. Rate bis 28. 2. der jeweiligen Spielzeit).
Werden die Raten zum jeweiligen Stichtag nicht bezahlt, fallen bei der 1. Mahnung 3 € und bei der 2. Mahnung weitere 5 € Mahngebühren an.
Kann im Verhinderungsfalle eine Abonnementvorstellung oder ein Sinfoniekonzert nicht besucht werden, besteht die Möglichkeit, bis einen Tag vor der Veranstaltung direkt an der Theaterkasse einen Umtauschschein zu erhalten. Die Theaterkasse verkauft keine Karten in Kommission! An Sonn- und Feiertagen muss dieser Umtausch am vorherigen Werktag erfolgen. Die Umtauschscheine sind spätestens bis zum Ende der jeweiligen Spielzeit gegen Eintrittskarten derselben Inszenierung einzulösen. Der Umtauschschein für ein Sinfoniekonzert kann nur von Donnerstag auf Freitag, oder umgekehrt, bei einigen Sinfoniekonzerten auch auf Sonntag eingelöst werden.
Der Abonnementausweis ist übertragbar. Preisermäßigte Abonnements sind ausschließlich an Ermäßigungsberechtigte übertragbar. Der Nachweis dafür ist beim Einlass vorzuzeigen. Kann dieser nicht erbracht werden, hat eine Nachzahlung auf den Vollpreis zu erfolgen. Der Verlust des Ausweises ist der Theaterkasse unverzüglich mitzuteilen. Für versäumte oder nicht rechtzeitig umgetauschte Vorstellungstermine sowie für verloren gegangene Umtauschscheine wird kein Ersatz geleistet. Bei Verlust der Wertgutscheine eines Wahlabonnements wird kein Ersatz geleistet.
Die Cards sind nicht übertragbar. Der Verlust der Card ist der Theaterkasse unverzüglich mitzuteilen. Die Card ist dem Einlasspersonal unaufgefordert beim Einlass vorzuzeigen.
Bei Vorstellungsausfall wegen Streiks oder höherer Gewalt besteht kein Anspruch auf eine Ersatzvorstellung.
Begründete Änderungen des Spielplans, Verlegung einer Abonnementvorstellung und Besetzungsänderungen in den Vorstellungen bleiben vorbehalten.
Wird eine geplante Vorstellung abgesagt oder muss die Vorstellung abgebrochen werden, wenn bis dahin weniger als die Hälfte der Vorstellung stattgefunden hat, wird das Eintrittsgeld erstattet. Es besteht die Wahlmöglichkeit einen Gutschein, mit der gesetzlich gültigen Verjährungsfrist oder den Geldwert erstattet zu bekommen. Die Rückerstattung erfolgt gegen Vorlage der Eintrittskarten innerhalb von 14 Tagen von der Theaterkasse des Theaters Magdeburg. Eine Auszahlung am selben Abend ist nicht möglich.
Erfüllungsort für alle Verpflichtungen aus dem Vertragsverhältnis und Gerichtsstand ist Magdeburg. Nach Bestimmungen des Datenschutzes weisen wir darauf hin, dass im Rahmen der Geschäftsverbindung personenbezogene Daten zwecks Weiterbearbeitung elektronisch gespeichert werden. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht.