Willkommen
Spielplan
Spielplan
Musiktheater
Ballett
Konzert
Schauspiel
Junges Theater
Extras
DomplatzOpenAir
Leporello
Karten & Abo
Onlineshop
Kasse & Vorverkauf
Preise & Saalpläne
Ermäßigungen & Angebote
Abonnements & Cards
Barrierefreiheit
Ensemble
Theaterleitung
Musiktheater
Ballett
Schauspiel
Philharmonie
Chor
Verwaltung
Ausstattung
Technik
Werkstätten
Haus & Infos
Geschichte
Sparten & Bereiche
Spielstätten
Gastronomie
Freunde & Förderer
Jobs & Praktika
Intern
Presse & Kontakt
Ansprechpartner
Anfahrt
Pressebereich
Facebook
Twitter
Youtube
Issuu
Instagram
DE
EN
Gesamte Spielzeit
Dezember
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
Alle Veranstaltungen
Nur Premieren
Nur Wiederaufnahmen
Alle Sparten
Musiktheater
Ballett
Konzert
Schauspiel
Junges Theater
Gastspiele
8
Dezember
Sonntag
17.00 – 19.10
Schauspielhaus
Bühne
Sonny Boys
von Neil Simon
17.00
Opernhaus
Podium
THEATERJUGENDCLUB
»Tod in der Villa« | Eine Produktion der »Pipers« | Kooperation mit den Pfeifferschen Stiftungen
9
Dezember
Montag
09.00 – 10.15
Opernhaus
Bühne
Ronja Räubertochter
von Astrid Lindgren
Nach dem gleichnamigen Roman für die Bühne bearbeitet von Barbara Hass | Weihnachtsmärchen 2019 | Ab 5 Jahren
11.00 – 12.15
Opernhaus
Bühne
Ronja Räubertochter
von Astrid Lindgren
Nach dem gleichnamigen Roman für die Bühne bearbeitet von Barbara Hass | Weihnachtsmärchen 2019 | Ab 5 Jahren
19.00
Opernhaus
Wagnerfoyer
Eintritt frei
Der Richard-Wagner-Verband lädt ein
10
Dezember
Dienstag
09.00 – 10.15
Opernhaus
Bühne
Ronja Räubertochter
von Astrid Lindgren
Nach dem gleichnamigen Roman für die Bühne bearbeitet von Barbara Hass | Weihnachtsmärchen 2019 | Ab 5 Jahren
11.00 – 12.15
Opernhaus
Bühne
Ronja Räubertochter
von Astrid Lindgren
Nach dem gleichnamigen Roman für die Bühne bearbeitet von Barbara Hass | Weihnachtsmärchen 2019 | Ab 5 Jahren
19.30
Besprechungsraum SH
Eintritt frei
Literaturklub
Ray Bradbury: »Fahrenheit 451«
Treffpunkt Bühneneingang Schauspielhaus
11
Dezember
Mittwoch
09.00 – 10.15
Opernhaus
Bühne
Ronja Räubertochter
von Astrid Lindgren
Nach dem gleichnamigen Roman für die Bühne bearbeitet von Barbara Hass | Weihnachtsmärchen 2019 | Ab 5 Jahren
11.00 – 12.15
Opernhaus
Bühne
Ronja Räubertochter
von Astrid Lindgren
Nach dem gleichnamigen Roman für die Bühne bearbeitet von Barbara Hass | Weihnachtsmärchen 2019 | Ab 5 Jahren
19.30 – 20.45
Schauspielhaus
Studio
Das Knurren der Milchstraße
von Bonn Park
12
Dezember
Donnerstag
17.30 – 19.00
Schauspielhaus
Bühne
Die schöne Wassilissa und der Feuervogel
Weihnachtsballett der Theaterballettschule Magdeburg e.V.
19.30
Opernhaus
Bühne
Abo: SD
4. Sinfoniekonzert
mit Werken von Felix Mendelssohn Bartholdy, Wolfgang Amadeus Mozart und Peter Tschaikowsky
18.45 Einblick
19.30
Schauspielhaus
Studio
Heilig Abend
von Daniel Kehlmann
13
Dezember
Freitag
19.30
Opernhaus
Bühne
Abo: SF
4. Sinfoniekonzert
mit Werken von Felix Mendelssohn Bartholdy, Wolfgang Amadeus Mozart und Peter Tschaikowsky
18.45 Einblick
19.30
Schauspielhaus
Studio
Heilig Abend
von Daniel Kehlmann
19.30 – 21.40
Schauspielhaus
Bühne
SWM-Card
Sonny Boys
von Neil Simon
14
Dezember
Samstag
11.00 – 12.15
Opernhaus
Bühne
Ronja Räubertochter
geschlossene Vorstellung
von Astrid Lindgren
Nach dem gleichnamigen Roman für die Bühne bearbeitet von Barbara Hass | Weihnachtsmärchen 2019 | Ab 5 Jahren
14.30 – 16.00
Schauspielhaus
Bühne
Die schöne Wassilissa und der Feuervogel
Weihnachtsballett der Theaterballettschule Magdeburg e.V.
17.00 – 18.30
Schauspielhaus
Bühne
Die schöne Wassilissa und der Feuervogel
Weihnachtsballett der Theaterballettschule Magdeburg e.V.
19.30 – 22.40
Opernhaus
Bühne
Anatevka
Musical von Joseph Stein, Jerry Bock und Sheldon Harnick
19.30
Schauspielhaus
Studio
Heilig Abend
von Daniel Kehlmann
15
Dezember
Sonntag
14.00 – 16.25
Opernhaus
Bühne
Der Nussknacker
Uraufführung
Ballett von Gonzalo Galguera nach E.T.A. Hoffmann | Musik von Peter Tschaikowsky
14.30 – 16.00
Schauspielhaus
Bühne
Die schöne Wassilissa und der Feuervogel
Weihnachtsballett der Theaterballettschule Magdeburg e.V.
17.00 – 18.30
Schauspielhaus
Bühne
Die schöne Wassilissa und der Feuervogel
Weihnachtsballett der Theaterballettschule Magdeburg e.V.
19.00 – 21.25
Opernhaus
Bühne
Der Nussknacker
Uraufführung
Ballett von Gonzalo Galguera nach E.T.A. Hoffmann | Musik von Peter Tschaikowsky
16
Dezember
Montag
09.00 – 10.15
Opernhaus
Bühne
Ronja Räubertochter
von Astrid Lindgren
Nach dem gleichnamigen Roman für die Bühne bearbeitet von Barbara Hass | Weihnachtsmärchen 2019 | Ab 5 Jahren
11.00 – 12.15
Opernhaus
Bühne
Ronja Räubertochter
von Astrid Lindgren
Nach dem gleichnamigen Roman für die Bühne bearbeitet von Barbara Hass | Weihnachtsmärchen 2019 | Ab 5 Jahren
17
Dezember
Dienstag
09.00 – 10.15
Opernhaus
Bühne
Ronja Räubertochter
von Astrid Lindgren
Nach dem gleichnamigen Roman für die Bühne bearbeitet von Barbara Hass | Weihnachtsmärchen 2019 | Ab 5 Jahren
11.00 – 12.15
Opernhaus
Bühne
Ronja Räubertochter
von Astrid Lindgren
Nach dem gleichnamigen Roman für die Bühne bearbeitet von Barbara Hass | Weihnachtsmärchen 2019 | Ab 5 Jahren
14.00 – 14.50
Opernhaus
Podium
Raus aus dem Haus
Deutsche Erstaufführung
Kinderoper von David Wagner | Ab 3 J.
18
Dezember
Mittwoch
09.00 – 10.15
Opernhaus
Bühne
Ronja Räubertochter
von Astrid Lindgren
Nach dem gleichnamigen Roman für die Bühne bearbeitet von Barbara Hass | Weihnachtsmärchen 2019 | Ab 5 Jahren
11.00 – 12.15
Opernhaus
Bühne
Ronja Räubertochter
von Astrid Lindgren
Nach dem gleichnamigen Roman für die Bühne bearbeitet von Barbara Hass | Weihnachtsmärchen 2019 | Ab 5 Jahren
14.00 – 14.50
Opernhaus
Podium
Raus aus dem Haus
Deutsche Erstaufführung
Kinderoper von David Wagner | Ab 3 J.
19.30 – 21.10
Schauspielhaus
Foyer
Erste Liebe
Ein musikalischer Abend | von Ralph Opferkuch
Uraufführung
19
Dezember
Donnerstag
09.00 – 10.15
Opernhaus
Bühne
Ronja Räubertochter
von Astrid Lindgren
Nach dem gleichnamigen Roman für die Bühne bearbeitet von Barbara Hass | Weihnachtsmärchen 2019 | Ab 5 Jahren
11.00 – 12.15
Opernhaus
Bühne
Ronja Räubertochter
von Astrid Lindgren
Nach dem gleichnamigen Roman für die Bühne bearbeitet von Barbara Hass | Weihnachtsmärchen 2019 | Ab 5 Jahren
20
Dezember
Freitag
09.00 – 10.15
Opernhaus
Bühne
Ronja Räubertochter
von Astrid Lindgren
Nach dem gleichnamigen Roman für die Bühne bearbeitet von Barbara Hass | Weihnachtsmärchen 2019 | Ab 5 Jahren
11.00 – 12.15
Opernhaus
Bühne
Ronja Räubertochter
von Astrid Lindgren
Nach dem gleichnamigen Roman für die Bühne bearbeitet von Barbara Hass | Weihnachtsmärchen 2019 | Ab 5 Jahren
19.30 – 22.00
Schauspielhaus
Bühne
Der gute Mensch von Sezuan
von Bertolt Brecht
19.30 – 22.10
Opernhaus
Bühne
WOBAU-Card
Die schöne Helena
Operette von Jacques Offenbach
21
Dezember
Samstag
14.00 – 16.25
Opernhaus
Bühne
Der Nussknacker
Uraufführung
Ballett von Gonzalo Galguera nach E.T.A. Hoffmann | Musik von Peter Tschaikowsky
19.00 – 21.25
Opernhaus
Bühne
Der Nussknacker
Uraufführung
Ballett von Gonzalo Galguera nach E.T.A. Hoffmann | Musik von Peter Tschaikowsky
19.30 – 21.40
Schauspielhaus
Bühne
Sonny Boys
von Neil Simon
19.30 – 20.45
Schauspielhaus
Studio
Tagebuch eines Wahnsinnigen
von Werner Buhss nach Nikolai Gogol
22
Dezember
Sonntag
17.00 – 18.00
Schauspielhaus
Foyer
Die Pest
Ein Monolg nach Albert Camus
18.00 – 20.15
Opernhaus
Bühne
Hänsel und Gretel
Märchenoper von Engelbert Humperdinck
23
Dezember
Montag
19.30 – 22.45
Opernhaus
Bühne
3 Musketiere
Musical von Rob Bolland und Ferdi Bolland
19.30 – 20.45
Schauspielhaus
Studio
Tagebuch eines Wahnsinnigen
von Werner Buhss nach Nikolai Gogol
25
Dezember
Mittwoch
18.00 – 20.15
Opernhaus
Bühne
Hänsel und Gretel
Märchenoper von Engelbert Humperdinck
19.30 – 21.40
Schauspielhaus
Bühne
Sonny Boys
von Neil Simon
26
Dezember
Donnerstag
11.00
Opernhaus
Bühne
Weihnachtskonzert
mit Werken von Peter Warlock, Karl-Erik Larsson, Wassili Kalinnikow und Wolfgang Amadeus Mozart
16.00
Opernhaus
Bühne
Weihnachtskonzert
mit Werken von Peter Warlock, Karl-Erik Larsson, Wassili Kalinnikow und Wolfgang Amadeus Mozart
19.30 – 22.00
Schauspielhaus
Bühne
Der gute Mensch von Sezuan
von Bertolt Brecht
27
Dezember
Freitag
18.00 – 20.05
Opernhaus
Bühne
La Fille mal gardée
Das schlecht behütete Mädchen | Ballett in drei Bildern von Gonzalo Galguera | Musik von Peter Ludwig Hertel u. a. | Uraufführung
17.30 Einblick
19.30 – 20.45
Schauspielhaus
Studio
Das Knurren der Milchstraße
von Bonn Park
28
Dezember
Samstag
11.00 – 12.15
Opernhaus
Bühne
Ronja Räubertochter
von Astrid Lindgren
Nach dem gleichnamigen Roman für die Bühne bearbeitet von Barbara Hass | Weihnachtsmärchen 2019 | Ab 5 Jahren
18.00 – 19.15
Opernhaus
Bühne
Ronja Räubertochter
von Astrid Lindgren
Nach dem gleichnamigen Roman für die Bühne bearbeitet von Barbara Hass | Weihnachtsmärchen 2019 | Ab 5 Jahren
19.30 – 21.40
Schauspielhaus
Bühne
Sonny Boys
von Neil Simon
29
Dezember
Sonntag
11.00
Schauspielhaus
Foyer
Eintritt frei
Premierenfieber
zu »Vor Sonnenaufgang«
14.00 – 16.25
Opernhaus
Bühne
Der Nussknacker
Uraufführung
Ballett von Gonzalo Galguera nach E.T.A. Hoffmann | Musik von Peter Tschaikowsky
19.00 – 21.25
Opernhaus
Bühne
Der Nussknacker
Uraufführung
Ballett von Gonzalo Galguera nach E.T.A. Hoffmann | Musik von Peter Tschaikowsky
19.30 – 20.30
Schauspielhaus
Foyer
Die Pest
Ein Monolg nach Albert Camus
30
Dezember
Montag
19.30 – 21.10
Schauspielhaus
Foyer
Erste Liebe
Ein musikalischer Abend | von Ralph Opferkuch
Uraufführung
31
Dezember
Dienstag
14.30 – 17.10
Opernhaus
Bühne
Die schöne Helena
Operette von Jacques Offenbach
17.00 – 19.10
Schauspielhaus
Bühne
Sonny Boys
von Neil Simon
19.30 – 22.10
Opernhaus
Bühne
Die schöne Helena
Operette von Jacques Offenbach
20.30 – 22.40
Schauspielhaus
Bühne
Sonny Boys
von Neil Simon
23.00 – 03.00
Schauspielhaus
Foyer
Silvestertanz mit dem Salonorchester Weimar
1
Januar
Mittwoch
14.30
Opernhaus
Bühne
Neujahrskonzert 2020
18.00
Opernhaus
Bühne
Neujahrskonzert 2020
3
Januar
Freitag
19.30 – 21.55
Opernhaus
Bühne
Der Nussknacker
Uraufführung
Ballett von Gonzalo Galguera nach E.T.A. Hoffmann | Musik von Peter Tschaikowsky
4
Januar
Samstag
19.30 – 22.45
Opernhaus
Bühne
3 Musketiere
Musical von Rob Bolland und Ferdi Bolland
19.30 – 21.40
Schauspielhaus
Bühne
Sonny Boys
von Neil Simon
5
Januar
Sonntag
11.00
Schauspielhaus
Foyer
Premierenfieber
zu »Meisterklasse« von Terrence McNally
Einlasskarten an der Theaterkasse erhältlich
16.00 – 18.40
Opernhaus
Bühne
Abo: S4
Die schöne Helena
Operette von Jacques Offenbach
18.00 – 19.00
Schauspielhaus
Foyer
Die Pest
Ein Monolg nach Albert Camus
6
Januar
Montag
16.00 – 18.20
Opernhaus
Bühne
Hänsel und Gretel
z. letzten Mal i. d. Spielzeit
Märchenoper von Engelbert Humperdinck
7
Januar
Dienstag
19.00
Opernhaus
Bühne
Magdeburger des Jahres
Vermietung
Festgala der »Magdeburger Volksstimme«
8
Januar
Mittwoch
17.00 – 18.00
Opernhaus
Bühne
Neujahrsempfang des Oberbürgermeisters
10
Januar
Freitag
19.30
Schauspielhaus
Bühne
Abo: FA
Abo: Mix
Vor Sonnenaufgang
Premiere
von Ewald Palmetshofer nach Gerhart Hauptmann
11
Januar
Samstag
19.30 – 22.40
Opernhaus
Bühne
Sparkassentag
Abo: WE
Anatevka
Musical von Joseph Stein, Jerry Bock und Sheldon Harnick
19.30
Schauspielhaus
Bühne
Vor Sonnenaufgang
Anschließend Publikumsgespräch
12
Januar
Sonntag
11.00
Opernhaus
Wagnerfoyer
Eintritt frei
Premierenfieber
zu »Turandot« von Giacomo Puccini
Einlasskarten an der Theaterkasse erhältlich
18.00 – 21.15
Opernhaus
Bühne
SWM-Card
3 Musketiere
Musical von Rob Bolland und Ferdi Bolland
13
Januar
Montag
19.00
Opernhaus
Podium
THEATERJUGENDCLUB
»Tod in der Villa« | Eine Produktion der »Pipers« | Kooperation mit den Pfeifferschen Stiftungen
14
Januar
Dienstag
19.30
Besprechungsraum SH
Eintritt frei
Literaturklub
Truman Capote »Kaltblütig«
Treffpunkt Bühneneingang Schauspielhaus
16
Januar
Donnerstag
19.30 – 22.15
Schauspielhaus
Studio
Konsens
von Nina Raine
19:00 Einblick
20.00 – 21.15
Opernhaus
Bühne
Gedenkkonzert
»Für eine friedliche Welt«
In Erinnerung an die Zerstörung Magdeburgs am 16. Januar 1945
Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-Moll
17
Januar
Freitag
19.30
Schauspielhaus
Foyer
Meisterklasse
Premiere
von Terrence McNally
19.30 – 20.45
Schauspielhaus
Studio
Tagebuch eines Wahnsinnigen
von Werner Buhss nach Nikolai Gogol
18
Januar
Samstag
19.30 – 21.35
Opernhaus
Bühne
WOBAU-Card
La Fille mal gardée
Das schlecht behütete Mädchen | Ballett in drei Bildern von Gonzalo Galguera | Musik von Peter Ludwig Hertel u. a. | Uraufführung
19.00 Einblick
19.30 – 21.40
Schauspielhaus
Bühne
Sonny Boys
von Neil Simon
19
Januar
Sonntag
11.00
Schauspielhaus
Foyer
Zugabe
#8: An die Überlebenden. Texte und Lieder aus dem 2. Weltkrieg.
16.00 – 17.15
Opernhaus
Bühne
Sonntagskonzert
Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-Moll u. a
18.00 – 20.30
Schauspielhaus
Bühne
Der gute Mensch von Sezuan
von Bertolt Brecht
20
Januar
Montag
11.00 – 11.50
Opernhaus
Podium
Raus aus dem Haus
Deutsche Erstaufführung
Kinderoper von David Wagner | Ab 3 J.
23
Januar
Donnerstag
19.30 – 21.10
Schauspielhaus
Foyer
Erste Liebe
Ein musikalischer Abend | von Ralph Opferkuch
Uraufführung
24
Januar
Freitag
19.30 – 22.15
Schauspielhaus
Studio
Konsens
von Nina Raine
19.30
Opernhaus
Bühne
Leon Gurvitch und Ensemble
Gastspiel
"Jazz, Klassik und Weltmusik"
19.30
Schauspielhaus
Foyer
Meisterklasse
von Terrence McNally
25
Januar
Samstag
19.30
Opernhaus
Bühne
Abo: FA
Abo: Mix
Abo: MP
Turandot
Premiere
Oper von Giacomo Puccini
19.00 Einblick
19.30
Schauspielhaus
Bühne
SWM-Card
Vor Sonnenaufgang
19:00 Einblick
26
Januar
Sonntag
18.00 – 19.00
Schauspielhaus
Foyer
Die Pest
Ein Monolg nach Albert Camus
18.00 – 20.05
Opernhaus
Bühne
Netter Preis: jede Karte 19 €
La Fille mal gardée
Das schlecht behütete Mädchen | Ballett in drei Bildern von Gonzalo Galguera | Musik von Peter Ludwig Hertel u. a. | Uraufführung
17.30 Einblick
28
Januar
Dienstag
19.30
Schauspielhaus
Foyer
Eintritt frei
Literaturklub
Peter Handke »Die Obstdiebin oder Einfache Fahrt ins Landesinnere«
Treffpunkt Bühneneingang Schauspielhaus
19.30
Opernhaus
Café
Magdeburger Allerlei
Die Kochshow im Opernhaus
29
Januar
Mittwoch
10.00 – 12.30
Schauspielhaus
Bühne
Der gute Mensch von Sezuan
von Bertolt Brecht
14.30 – 15.15
Opernhaus
Podium
Ritter Odilo und der strenge Herr Winter
Kinderoper von Mareike Zimmermann |
Ab 6 J.
30
Januar
Donnerstag
11.00 – 11.45
Opernhaus
Podium
Ritter Odilo und der strenge Herr Winter
Kinderoper von Mareike Zimmermann |
Ab 6 J.
19.30
Opernhaus
Bühne
Abo: SD
5. Sinfoniekonzert
Beethoven+ | Mit Werken von Mel Bonis, Richard Strauss und Ludwig van Beethoven
18.45 Einblick
19.30
Schauspielhaus
Foyer
Meisterklasse
von Terrence McNally
19:00 Einblick
31
Januar
Freitag
19.30
Opernhaus
Bühne
Abo: SF
5. Sinfoniekonzert
Beethoven+ | Mit Werken von Mel Bonis, Richard Strauss und Ludwig van Beethoven
18.45 Einblick
19.30 – 22.00
Schauspielhaus
Bühne
Der gute Mensch von Sezuan
von Bertolt Brecht
19:00 Einblick
1
Februar
Samstag
19.30
Opernhaus
Bühne
Turandot
Oper von Giacomo Puccini
19.00 Einblick
2
Februar
Sonntag
11.00
Schauspielhaus
Foyer
Abo: KM
3. Kammerkonzert
mit Werken von Jean Baptiste Singelée, Jeanine Rueff, Edvard Grieg und Adolf Busch
11.00
Opernhaus
Wagnerfoyer
Eintritt frei
Premierenfieber
zu »Der Zauberladen/Petruschka«
Einlasskarten an der Theaterkasse erhältlich
18.00
Opernhaus
Bühne
Verleihung des Förderpreises für junge Künstler
Eine Veranstaltung des
Fördervereins Theater Magdeburg
4
Februar
Dienstag
18.00
Opernhaus
Bühne
Ballettschaufenster
Öffentliche und kommentierte Probe zu »Der Zauberladen/Petruschka«
Ballett von Gonzalo Galguera / Premiere am 15. Februar 2020
5
Februar
Mittwoch
11.00 – 11.50
Opernhaus
Podium
Raus aus dem Haus
Deutsche Erstaufführung
Kinderoper von David Wagner | Ab 3 J.
7
Februar
Freitag
19.30
Opernhaus
Bühne
Sparkassentag
Turandot
Oper von Giacomo Puccini
19.00 Einblick
8
Februar
Samstag
19.30 – 22.10
Opernhaus
Bühne
SWM-Card
Die schöne Helena
z. letzten Mal i. d. Spielzeit
Operette von Jacques Offenbach
9
Februar
Sonntag
16.00 – 19.15
Opernhaus
Bühne
Abo: S4
3 Musketiere
Musical von Rob Bolland und Ferdi Bolland
16.00 – 17.00
Opernhaus
Podium
Klassik für Kids
17.00
Schauspielhaus
Foyer
Meisterklasse
von Terrence McNally
15
Februar
Samstag
19.30
Opernhaus
Bühne
Abo: BP
Abo: FA
Abo: Mix
Abo: MP
Der Zauberladen/Petruschka
Premiere
Uraufführung | Zwei Ballette von Gonzalo Galguera | Musik von Ottorino Respighi (nach Rossini) und Igor Strawinsky
19.00 Einblick
16
Februar
Sonntag
17.00
Schauspielhaus
Foyer
Meisterklasse
von Terrence McNally
18.00
Opernhaus
Bühne
Turandot
Oper von Giacomo Puccini
17.30 Einblick
18
Februar
Dienstag
17.00
Opernhaus
Café
ThemaTisch ...
Der Förderverein Theater Magdeburg e. V. lädt ein
20
Februar
Donnerstag
19.30
Opernhaus
Bühne
Abo: SD
6. Sinfoniekonzert
mit Werken von Camille Saint-Saëns und Peter Tschaikowsky
18.45 Einblick
21
Februar
Freitag
19.30
Opernhaus
Bühne
Abo: SF
6. Sinfoniekonzert
mit Werken von Camille Saint-Saëns und Peter Tschaikowsky
18.45 Einblick
19.30
Schauspielhaus
Studio
Falk oder Der süße Gedanke vom Aufstehen und Gehen
Premiere
Schauspiel von Tina Müller | Ab 14 J.
22
Februar
Samstag
11.00
Opernhaus
Bühne
Abschlusskonzert des Regionalwettbewerbs "Jugend musiziert"
19.30 – 22.45
Opernhaus
Bühne
3 Musketiere
Musical von Rob Bolland und Ferdi Bolland
23
Februar
Sonntag
11.00 – 11.45
Opernhaus
Podium
Ritter Odilo und der strenge Herr Winter
Kinderoper von Mareike Zimmermann |
Ab 6 J.
18.00
Opernhaus
Bühne
WOBAU-Card
Abo: WE
Der Zauberladen/Petruschka
Uraufführung | Zwei Ballette von Gonzalo Galguera | Musik von Ottorino Respighi (nach Rossini) und Igor Strawinsky
17.30 Einblick
27
Februar
Donnerstag
11.00 – 12.00
Opernhaus
Podium
Roots
Wiederaufnahme
Uraufführung
Tanzstück von Pablo Lastras Sanchez | Musik von Prypjat Syndrome/Matthias Marggraff | Uraufführung | Ab 13 J.
28
Februar
Freitag
19.30
Schauspielhaus
Bühne
Engel in Amerika Teil I: Die Jahrhundertwende naht
Premiere
von Tony Kushner
19.30 – 21.35
Opernhaus
Bühne
La Fille mal gardée
Das schlecht behütete Mädchen | Ballett in drei Bildern von Gonzalo Galguera | Musik von Peter Ludwig Hertel u. a. | Uraufführung
19.00 Einblick
29
Februar
Samstag
19.30 – 22.40
Opernhaus
Bühne
Anatevka
Musical von Joseph Stein, Jerry Bock und Sheldon Harnick
19.30
Schauspielhaus
Bühne
Engel in Amerika Teil II: Perestroika
Premiere
von Tony Kushner
1
März
Sonntag
11.00
Opernhaus
Bühne
2. Kinderkonzert
"Das Orchester zieht sich an"
19.30
Opernhaus
Bühne
Der Zauberladen/Petruschka
Uraufführung | Zwei Ballette von Gonzalo Galguera | Musik von Ottorino Respighi (nach Rossini) und Igor Strawinsky
19.00 Einblick
3
März
Dienstag
11.00 – 11.50
Opernhaus
Podium
Raus aus dem Haus
Deutsche Erstaufführung
Kinderoper von David Wagner | Ab 3 J.
18.00
Opernhaus
Café
ThemaTisch ...
Der Förderverein Theater Magdeburg e. V. lädt ein
4
März
Mittwoch
19.30 – 20.30
Opernhaus
Podium
Roots
Uraufführung
Tanzstück von Pablo Lastras Sanchez | Musik von Prypjat Syndrome/Matthias Marggraff | Uraufführung | Ab 13 J.
5
März
Donnerstag
19.30
Schauspielhaus
Foyer
Meisterklasse
von Terrence McNally
6
März
Freitag
19.30 – 21.35
Opernhaus
Bühne
La Fille mal gardée
z. letzten Mal i. d. Spielzeit
Das schlecht behütete Mädchen | Ballett in drei Bildern von Gonzalo Galguera | Musik von Peter Ludwig Hertel u. a. | Uraufführung
19.00 Einblick
7
März
Samstag
19.30 – 22.45
Opernhaus
Bühne
WOBAU-Card
3 Musketiere
Musical von Rob Bolland und Ferdi Bolland
8
März
Sonntag
11.00
Schauspielhaus
Foyer
Abo: KM
4. Kammerkonzert
mit Werken von Joseph Haydn und Ludwig van Beethoven
11.00
Opernhaus
Wagnerfoyer
Eintritt frei
Premierenfieber
zu »Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny« von Kurt Weill
Einlasskarten an der Theaterkasse erhältlich
16.00 – 16.45
Opernhaus
Wagnerfoyer
Klassik für Knirpse
18.00
Opernhaus
Bühne
Sparkassentag
Der Zauberladen/Petruschka
Uraufführung | Zwei Ballette von Gonzalo Galguera | Musik von Ottorino Respighi (nach Rossini) und Igor Strawinsky
17.30 Einblick
9
März
Montag
11.00 – 11.50
Opernhaus
Podium
Raus aus dem Haus
zum letzten Mal
Deutsche Erstaufführung
Kinderoper von David Wagner | Ab 3 J.
12
März
Donnerstag
11.00
Opernhaus
Podium
Klassik für Teens
Eine musikalische Reise in die Welt der Streichinstrumente / Ab 11 Jahren
13.30 – 15.00
Opernhaus
Bühne
Empfang zum Internationalen Frauentag
13
März
Freitag
19.30
Opernhaus
Bühne
25. Magdeburger Telemann-Festtage 2020
Gastspiel
14
März
Samstag
14.00
Schauspiel unterwegs
UTOP 89 und wer kümmert sich jetzt um die Fische?
Eine Stadtrauminszenierung von Willems&Kiderlen
Uraufführung
15.00
Schauspiel unterwegs
UTOP 89 und wer kümmert sich jetzt um die Fische?
Eine Stadtrauminszenierung von Willems&Kiderlen
Uraufführung
16.00
Schauspiel unterwegs
UTOP 89 und wer kümmert sich jetzt um die Fische?
Eine Stadtrauminszenierung von Willems&Kiderlen
Uraufführung
19.30
Opernhaus
Bühne
Abo: FA
Abo: Mix
Abo: MP
Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny
Premiere
Oper von Kurt Weill
19.00 Einblick
15
März
Sonntag
17.00
Hitzacker
Konzert Hitzacker
19.30
Opernhaus
Bühne
Jochen Kowalski
Gastspiel
»Wir machen Musik«
17
März
Dienstag
11.00 – 11.45
Opernhaus
Podium
Ritter Odilo und der strenge Herr Winter
Kinderoper von Mareike Zimmermann |
Ab 6 J.
19
März
Donnerstag
11.00 – 12.00
Opernhaus
Podium
Roots
Uraufführung
Tanzstück von Pablo Lastras Sanchez | Musik von Prypjat Syndrome/Matthias Marggraff | Uraufführung | Ab 13 J.
19.30
Opernhaus
Bühne
Abo: SD
7. Sinfoniekonzert
Beethoven+ | Mit Werken von Johanna Doderer, Alexander Zemlinsky und Ludwig van Beethoven
18.45 Einblick
19.30
Schauspielhaus
Foyer
Meisterklasse
von Terrence McNally
20
März
Freitag
19.30
Opernhaus
Bühne
Abo: SF
7. Sinfoniekonzert
Beethoven+ | Mit Werken von Johanna Doderer, Alexander Zemlinsky und Ludwig van Beethoven
18.45 Einblick
21
März
Samstag
14.00
Schauspiel unterwegs
UTOP 89 und wer kümmert sich jetzt um die Fische?
Eine Stadtrauminszenierung von Willems&Kiderlen
Uraufführung
15.00
Schauspiel unterwegs
UTOP 89 und wer kümmert sich jetzt um die Fische?
Eine Stadtrauminszenierung von Willems&Kiderlen
Uraufführung
16.00
Schauspiel unterwegs
UTOP 89 und wer kümmert sich jetzt um die Fische?
Eine Stadtrauminszenierung von Willems&Kiderlen
Uraufführung
19.30
Opernhaus
Bühne
SWM-Card
Abo: WE
Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny
Oper von Kurt Weill
19.00 Einblick
22
März
Sonntag
11.00
Opernhaus
Wagnerfoyer
Eintritt frei
Premierenfieber
zu »Titus« von Wolfgang Amadeus Mozart
Einlasskarten an der Theaterkasse erhältlich
16.00
Opernhaus
Bühne
25. Magdeburger Telemann-Festtage 2020
Gastspiel
19.30 – 20.30
Opernhaus
Podium
Roots
Uraufführung
Tanzstück von Pablo Lastras Sanchez | Musik von Prypjat Syndrome/Matthias Marggraff | Uraufführung | Ab 13 J.
27
März
Freitag
19.30
Opernhaus
Bühne
Netter Preis: jede Karte 19 €
Turandot
Oper von Giacomo Puccini
19.00 Einblick
28
März
Samstag
19.30 – 22.45
Opernhaus
Bühne
3 Musketiere
Musical von Rob Bolland und Ferdi Bolland
29
März
Sonntag
14.00 – 14.45
Opernhaus
Podium
Ritter Odilo und der strenge Herr Winter
z. letzten Mal i. d. Spielzeit
Kinderoper von Mareike Zimmermann |
Ab 6 J.
16.00
Opernhaus
Bühne
Abo: S4
Der Zauberladen/Petruschka
Uraufführung | Zwei Ballette von Gonzalo Galguera | Musik von Ottorino Respighi (nach Rossini) und Igor Strawinsky
15.30 Einblick
2
April
Donnerstag
11.00
Opernhaus
Podium
Klassik für Kids
3
April
Freitag
19.30
Opernhaus
Bühne
Thomas Rühmann & Band
Gastspiel
»Richtige Lieder«
4
April
Samstag
14.00
Schauspiel unterwegs
UTOP 89 und wer kümmert sich jetzt um die Fische?
Eine Stadtrauminszenierung von Willems&Kiderlen
Uraufführung
15.00
Schauspiel unterwegs
UTOP 89 und wer kümmert sich jetzt um die Fische?
Eine Stadtrauminszenierung von Willems&Kiderlen
Uraufführung
16.00
Schauspiel unterwegs
UTOP 89 und wer kümmert sich jetzt um die Fische?
Eine Stadtrauminszenierung von Willems&Kiderlen
Uraufführung
19.30
Opernhaus
Bühne
Titus
Premiere
Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
19.00 Einblick
19.30
Opernhaus
Podium
TJC Teensclub
5
April
Sonntag
18.00
Opernhaus
Bühne
Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny
Oper von Kurt Weill
17.30 Einblick
9
April
Donnerstag
19.30
Schauspielhaus
Bühne
Abo: FA
Abo: Mix
Pünktchen und Anton
Premiere
Schauspiel nach Erich Kästner | Ab 6 J.
10
April
Freitag
19.30
Opernhaus
Bühne
Sparkassentag
Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny
Oper von Kurt Weill
19.00 Einblick
11
April
Samstag
19.30
Opernhaus
Bühne
Musical in Concert
Gastspiel
mit Kevin Tarte, Jan Ammann, Maya Hakvoort, Michaela Schober und Jan Rekeszus
12
April
Sonntag
18.00 – 21.10
Opernhaus
Bühne
Anatevka
z. letzten Mal i. d. Spielzeit
Musical von Joseph Stein, Jerry Bock und Sheldon Harnick
13
April
Montag
16.00 – 19.15
Opernhaus
Bühne
3 Musketiere
Musical von Rob Bolland und Ferdi Bolland
14
April
Dienstag
19.30
Opernhaus
Café
ThemaTisch ...
Der Förderverein Theater Magdeburg e. V. lädt ein
16
April
Donnerstag
18.00
Schauspielhaus
Bühne
Ballettschaufenster
Uraufführung
Öffentliche und kommentierte Probe zu »Tanzbegegnungen 9«
Premiere am 25. April 2020
19.30
Opernhaus
Bühne
Abo: SD
8. Sinfoniekonzert
Beethoven+ | Mit Werken von Claude Debussy, Emmanuel Séjourné und Ludwig van Beethoven
18.45 Einblick
17
April
Freitag
19.30
Opernhaus
Bühne
Abo: SF
8. Sinfoniekonzert
Beethoven+ | Mit Werken von Claude Debussy, Emmanuel Séjourné und Ludwig van Beethoven
18.45 Einblick
19.30
Schauspielhaus
Studio
Die Eroberung des Südpols
Premiere
Manfred Karge
18
April
Samstag
14.00
Schauspiel unterwegs
UTOP 89 und wer kümmert sich jetzt um die Fische?
Eine Stadtrauminszenierung von Willems&Kiderlen
Uraufführung
15.00
Schauspiel unterwegs
UTOP 89 und wer kümmert sich jetzt um die Fische?
Eine Stadtrauminszenierung von Willems&Kiderlen
Uraufführung
16.00
Schauspiel unterwegs
UTOP 89 und wer kümmert sich jetzt um die Fische?
Eine Stadtrauminszenierung von Willems&Kiderlen
Uraufführung
19.30
Opernhaus
Bühne
Abo: WE
Titus
Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
19.00 Einblick
19
April
Sonntag
17.00
Schauspielhaus
Foyer
Meisterklasse
von Terrence McNally
18.00
Opernhaus
Bühne
Turandot
Oper von Giacomo Puccini
17.30 Einblick
21
April
Dienstag
19.30
Opernhaus
Café
Magdeburger Allerlei
Die Kochshow im Opernhaus
24
April
Freitag
19.30
Opernhaus
Bühne
SWM-Card
Titus
Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
19.00 Einblick
25
April
Samstag
19.30
Opernhaus
Bühne
WOBAU-Card
Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny
Oper von Kurt Weill
19.00 Einblick
19.30
Schauspielhaus
Bühne
Abo: BP
Tanzbegegnungen 9
Premiere
Uraufführung
Uraufführung. Ein neuer Tanzabend
19.00 Einblick
26
April
Sonntag
11.00
Schauspielhaus
Foyer
Abo: KM
5. Kammerkonzert
mit Werken von Erwin Schulhoff und Hanns Eisler
11.00
Opernhaus
Wagnerfoyer
Eintritt frei
Premierenfieber
zu »Roméo et Juliette« von Charles Gounod
Einlasskarten an der Theaterkasse erhältlich
16.00
Opernhaus
Bühne
Abo: S4
Turandot
z. letzten Mal i. d. Spielzeit
Oper von Giacomo Puccini
15.30 Einblick
30
April
Donnerstag
19.30
Schauspielhaus
Bühne
Tanzbegegnungen 9
Uraufführung
Uraufführung. Ein neuer Tanzabend
19.00 Einblick
1
Mai
Freitag
18.00
Opernhaus
Bühne
Der Zauberladen/Petruschka
Uraufführung | Zwei Ballette von Gonzalo Galguera | Musik von Ottorino Respighi (nach Rossini) und Igor Strawinsky
17.30 Einblick
2
Mai
Samstag
19.30
Opernhaus
Bühne
Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny
Oper von Kurt Weill
19.00 Einblick
3
Mai
Sonntag
16.00 – 16.45
Opernhaus
Podium
Klassik für Knirpse
16.00
Opernhaus
Bühne
Titus
Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
15.30 Einblick
8
Mai
Freitag
19.30
Schauspielhaus
Foyer
Meisterklasse
von Terrence McNally
9
Mai
Samstag
19.30
Opernhaus
Bühne
Abo: MP
Roméo et Juliette
Premiere
Oper von Charles Gounod
19.00 Einblick
19.30
Opernhaus
Podium
TJC Jugendclub
10
Mai
Sonntag
18.00 – 20.00
Opernhaus
Bühne
Diva
Wiederaufnahme
Uraufführung
Ballett von Gonzalo Galguera
17.30 Einblick
18.00
Opernhaus
Podium
TJC Teensclub
14
Mai
Donnerstag
19.30
Opernhaus
Bühne
Abo: SD
9. Sinfoniekonzert
Beethoven+ | Mit Werken von Peter Tschaikowsky und Ludwig van Beethoven
18.45 Einblick
15
Mai
Freitag
19.30
Opernhaus
Bühne
Abo: SF
9. Sinfoniekonzert
Beethoven+ | Mit Werken von Peter Tschaikowsky und Ludwig van Beethoven
18.45 Einblick
19.30
Schauspielhaus
Bühne
Tanzbegegnungen 9
Uraufführung
Uraufführung. Ein neuer Tanzabend
19.00 Einblick
16
Mai
Samstag
19.30
Schauspielhaus
Foyer
Meisterklasse
von Terrence McNally
19.30
Opernhaus
Bühne
Roméo et Juliette
Oper von Charles Gounod
19.00 Einblick
17
Mai
Sonntag
16.00 – 18.00
Opernhaus
Bühne
Diva
Uraufführung
Ballett von Gonzalo Galguera
15.30 Einblick
21
Mai
Donnerstag
19.30
Opernhaus
Bühne
SWM-Card
Der Zauberladen/Petruschka
Uraufführung | Zwei Ballette von Gonzalo Galguera | Musik von Ottorino Respighi (nach Rossini) und Igor Strawinsky
19.00 Einblick
22
Mai
Freitag
19.30 – 21.30
Opernhaus
Bühne
Netter Preis: jede Karte 19 €
Diva
Uraufführung
Ballett von Gonzalo Galguera
19.00 Einblick
23
Mai
Samstag
19.30
Opernhaus
Bühne
Ballettgala
24
Mai
Sonntag
16.00 – 16.45
Opernhaus
Podium
Klassik für Knirpse
16.00
Opernhaus
Bühne
Sparkassentag
Abo: S4
Titus
z. letzten Mal i. d. Spielzeit
Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
15.30 Einblick
19.30
Schauspielhaus
Bühne
Tanzbegegnungen 9
Uraufführung
Uraufführung. Ein neuer Tanzabend
19.00 Einblick
26
Mai
Dienstag
19.30
Opernhaus
Café
ThemaTisch ...
Der Förderverein Theater Magdeburg e. V. lädt ein
19.30
Berlin
UdK-Projekt
29
Mai
Freitag
Schauspielhaus
Bühne
Abo: FA
Abo: Mix
Der Menschenfeind
Premiere
von Molière
19.30
Opernhaus
Bühne
Der Zauberladen/Petruschka
Uraufführung | Zwei Ballette von Gonzalo Galguera | Musik von Ottorino Respighi (nach Rossini) und Igor Strawinsky
19.00 Einblick
30
Mai
Samstag
19.30
Opernhaus
Bühne
Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny
z. letzten Mal i. d. Spielzeit
Oper von Kurt Weill
19.00 Einblick
31
Mai
Sonntag
16.00 – 19.15
Opernhaus
Bühne
3 Musketiere
z. letzten Mal i. d. Spielzeit
Musical von Rob Bolland und Ferdi Bolland
1
Juni
Montag
16.00
Opernhaus
Bühne
WOBAU-Card
Roméo et Juliette
Oper von Charles Gounod
15.30 Einblick
4
Juni
Donnerstag
11.00
Opernhaus
Bühne
Die Bremer Stadtmusikanten
Premiere
Szenisches Konzert zum Mitmachen von Gisbert Näther | Ab 6 J.
19.30
Schauspielhaus
Bühne
Tanzbegegnungen 9
Uraufführung
Uraufführung. Ein neuer Tanzabend
19.00 Einblick
5
Juni
Freitag
11.00
Opernhaus
Bühne
Die Bremer Stadtmusikanten
Szenisches Konzert zum Mitmachen von Gisbert Näther | Ab 6 J.
19.30 – 21.30
Opernhaus
Bühne
SWM-Card
Diva
Uraufführung
Ballett von Gonzalo Galguera
19.00 Einblick
6
Juni
Samstag
19.00
Opernhaus
Bühne
Benefizveranstaltung
Gastspiel
»Kinder für Kinder der Stadt Magdeburg«
7
Juni
Sonntag
11.00
Schauspielhaus
Foyer
Abo: KM
6. Kammerkonzert
mit Werken von Édouard Du Puy, Benjamin Britten und Jean Françaix
18.00
Opernhaus
Bühne
Sparkassentag
Abo: WE
Roméo et Juliette
z. letzten Mal i. d. Spielzeit
Oper von Charles Gounod
17.30 Einblick
19.30
Opernhaus
Podium
TJC Jugendclub
11
Juni
Donnerstag
19.30
Opernhaus
Bühne
Abo: SD
10. Sinfoniekonzert
mit Werken von Béla Bartók, Wolfgang Amadeus Mozart und Richard Strauss
18.45 Einblick
12
Juni
Freitag
19.30
Opernhaus
Bühne
Abo: SF
10. Sinfoniekonzert
mit Werken von Béla Bartók, Wolfgang Amadeus Mozart und Richard Strauss
18.45 Einblick
13
Juni
Samstag
13.00
Opernhaus
Bühne
Klappe, die Neunzehnte
Gastspiel
Tanzschülerpräsentation des Steps Dancecenters
17.30
Opernhaus
Bühne
Klappe, die Neunzehnte
Gastspiel
Tanzschülerpräsentation des Steps Dancecenters
14
Juni
Sonntag
13.00
Opernhaus
Bühne
Klappe, die Neunzehnte
Gastspiel
Tanzschülerpräsentation des Steps Dancecenters
17.30
Opernhaus
Bühne
Klappe, die Neunzehnte
Gastspiel
Tanzschülerpräsentation des Steps Dancecenters
19.30
Schauspielhaus
Bühne
Tanzbegegnungen 9
Uraufführung
Uraufführung. Ein neuer Tanzabend
19.00 Einblick
16
Juni
Dienstag
19.00
Opernhaus
Bühne
Konzert des Jugendsinfonieorchesters
des Konservatoriums »Georg Philipp Telemann«
18
Juni
Donnerstag
16.00
Opernhaus
Bühne
Musiktheater erleben - »unerhört«
Abschlusspräsentation
19
Juni
Freitag
21.00
Domplatz
Rebecca
Premiere
DomplatzOpenAir | Musical von Michael Kunze und Sylvester Levay
20
Juni
Samstag
14.30
Opernhaus
Bühne
Früh übt sich
Gastspiel
Die Theaterballettschule Magdeburg e.V. stellt sich vor.
21.00
Domplatz
Abo: Musicalabo
Rebecca
DomplatzOpenAir | Musical von Michael Kunze und Sylvester Levay
21
Juni
Sonntag
10.00
Opernhaus
Bühne
Früh übt sich
Gastspiel
Die Theaterballettschule Magdeburg e.V. stellt sich vor.
15.00
Opernhaus
Bühne
Früh übt sich
Gastspiel
Die Theaterballettschule Magdeburg e.V. stellt sich vor.
16.00
Opernhaus
Podium
Klassik für Teens
Eine musikalische Reise in die Welt der Streichinstrumente / Ab 11 Jahren
21.00
Domplatz
Rebecca
DomplatzOpenAir | Musical von Michael Kunze und Sylvester Levay
23
Juni
Dienstag
11.00
Opernhaus
Bühne
Die Bremer Stadtmusikanten
Szenisches Konzert zum Mitmachen von Gisbert Näther | Ab 6 J.
24
Juni
Mittwoch
11.00
Opernhaus
Bühne
Die Bremer Stadtmusikanten
Szenisches Konzert zum Mitmachen von Gisbert Näther | Ab 6 J.
21.00
Domplatz
Rebecca
DomplatzOpenAir | Musical von Michael Kunze und Sylvester Levay
25
Juni
Donnerstag
21.00
Domplatz
Rebecca
DomplatzOpenAir | Musical von Michael Kunze und Sylvester Levay
26
Juni
Freitag
21.00
Domplatz
Rebecca
DomplatzOpenAir | Musical von Michael Kunze und Sylvester Levay
27
Juni
Samstag
21.00
Domplatz
Rebecca
DomplatzOpenAir | Musical von Michael Kunze und Sylvester Levay
28
Juni
Sonntag
11.00
Opernhaus
Bühne
Die Bremer Stadtmusikanten
Szenisches Konzert zum Mitmachen von Gisbert Näther | Ab 6 J.
21.00
Domplatz
Rebecca
DomplatzOpenAir | Musical von Michael Kunze und Sylvester Levay
30
Juni
Dienstag
19.30
Opernhaus
Bühne
Wunschkonzert
1
Juli
Mittwoch
21.00
Domplatz
Rebecca
DomplatzOpenAir | Musical von Michael Kunze und Sylvester Levay
2
Juli
Donnerstag
21.00
Domplatz
Rebecca
DomplatzOpenAir | Musical von Michael Kunze und Sylvester Levay
3
Juli
Freitag
21.00
Domplatz
Rebecca
DomplatzOpenAir | Musical von Michael Kunze und Sylvester Levay
4
Juli
Samstag
21.00
Domplatz
Rebecca
DomplatzOpenAir | Musical von Michael Kunze und Sylvester Levay
5
Juli
Sonntag
21.00
Domplatz
Rebecca
DomplatzOpenAir | Musical von Michael Kunze und Sylvester Levay
8
Juli
Mittwoch
21.00
Domplatz
Rebecca
DomplatzOpenAir | Musical von Michael Kunze und Sylvester Levay
9
Juli
Donnerstag
19.30
unterwegs
YOUR_Street.Scene
Ein innovatives musiktheaterpädagogisches Jugendprojekt | In Kooperation mit dem internationalen Gymnasium Pierre Trudeau
21.00
Domplatz
Rebecca
DomplatzOpenAir | Musical von Michael Kunze und Sylvester Levay
10
Juli
Freitag
19.30
unterwegs
YOUR_Street.Scene
Ein innovatives musiktheaterpädagogisches Jugendprojekt | In Kooperation mit dem internationalen Gymnasium Pierre Trudeau
21.00
Domplatz
Rebecca
DomplatzOpenAir | Musical von Michael Kunze und Sylvester Levay
11
Juli
Samstag
21.00
Domplatz
Rebecca
DomplatzOpenAir | Musical von Michael Kunze und Sylvester Levay
12
Juli
Sonntag
21.00
Domplatz
Rebecca
zum letzten Mal
DomplatzOpenAir | Musical von Michael Kunze und Sylvester Levay