Fidelio
Oper von
Ludwig van Beethoven
ab 4.5.24
Fidelio
Oper in zwei Aufzügen von Ludwig van Beethoven | Libretto von Joseph Sonnleithner und Friedrich Treitschke
Ab 12 Jahren
Die einzige Oper Ludwig van Beethovens schöpft politisch aus der Tradition der Revolutions- und Schreckensoper sowie musikalisch aus Oratorium und Sinfonie. Um das Prinzip Hoffnung, Gefangenschaft und Beethovens Ideal der partnerschaftlichen Liebe kreisend, handelt die Oper von Leonore, die, als Mann verkleidet und unter dem Namen Fidelio, ins Staatsgefängnis zu ihrem Ehemann Florestan gelangt. Der musiktheatralische Ausnahmefall Fidelio trägt Friedrich Schillers Forderung nach der „Schaubühne als einer moralischen Anstalt“ konsequent Rechnung: Das Gewissen der Figuren drängt sie zu Entscheidungen und die Musik moduliert immer wieder nach C-Dur, sobald die Hoffnung überwiegt.
Unter der Regie von Ilaria Lanzino, der Gewinnerin des Europäischen Opernregie-Preises 2020, rückt der Körper als vielseitiges Ausdrucksmittel ins Zentrum der Inszenierung, was radikalen und sinnlichen Körpereinsatz verspricht. Vor dem Hintergrund einer Handlung, in der der weibliche Körper versteckt werden muss, um ein Ziel zu erreichen, gewinnt dieser Ansatz deutlich an Brisanz.
Premiere am Sa. 4.5.24
→ Opernhaus, Bühne
Musikalische Leitung GMD Anna Skryleva
Regie Ilaria Lanzino
Bühne Martin Hickmann
Kostüm Vanessa Rust
Dramaturgie Sarah Ströbele
Premierenfieberzu Fidelio von Ludwig van Beethoven
Einlasskarten vorab an der Theaterkasse erhältlich