Clemens Leander ist Kostümbildner und Teil der Schauspieldirektion des Theater Magdeburg. Geboren 1988 in Hoyerswerda, studierte er Kunstgeschichte und Theaterwissenschaft in Berlin und arbeitet seit 2009 als Kostümbildner.
Er leitete u. a. die Kostümabteilung am Theater an der Parkaue (2013–2015) und war von 2016 bis 2020 Produktionsleiter in der Kostümabteilung der Salzburger Festspiele, wo er sämtliche Schauspielproduktionen betreute. 2021 folgten Lehraufträge an der HfBK Dresden; hier arbeitete er studiengangübergreifend mit Studierenden zu praxisnahem Arbeiten und neuen Arbeitsmodellen für das Theater.
Seit der Spielzeit 2022/23 bildet er gemeinsam mit Clara Weyde und Bastian Lomsché die Schauspieldirektion des Theaters Magdeburg, welches 2025 zum „Theater des Jahres“ gewählt wurde. In dieser Funktion initiierte er u. a. die Reihe „Kosmos“, die neue Arbeitsweisen und Formen der Zusammenarbeit ermöglicht und bestehende Strukturen sowie Hierarchien aktiv hinterfragt. Außerdem leitet er die Abteilung „Künstlerische Vermittlung und Partizipation“ und kuratiert in diesem Rahmen die „Bande“, eine künstlerische Akademie für junge Menschen.
Als Kostümbildner arbeitet Clemens Leander mit Regisseur:innen wie Clara Weyde, Alice Buddeberg, Markus Heinzelmann, Ulrich Rasche und dem Performancekollektiv Showcase Beat Le Mot. Seine Entwürfe verbinden inhaltliche und konzeptionelle Schärfe mit Elementen historischer Bekleidung, die er mit zeitgenössischen Versatzstücken kombiniert, um eine überzeitliche Ästhetik zu schaffen. Seine Arbeiten waren bisher u. a. am Deutschen Theater Berlin, an den Schauspielhäusern Hamburg und Graz, an der Schaubühne Berlin, den Staatstheatern Hannover und Nürnberg sowie auf Kampnagel und im HAU Berlin zu sehen.
Darüber hinaus ist er Gründungs- und Vorstandsmitglied des Vereins „Künstliche Intelligenz und Bühne (IKIB)“ und Jurymitglied für den Theaterpreis des Bundes 2026. Sein künstlerisches wie organisatorisches Engagement verbindet die Entwicklung neuer Theaterformen mit einem kritischen Blick auf Strukturen und zukünftige Möglichkeiten der Bühne.

Foto: ©Kerstin Schomburg
Aktuelle Produktionen am Theater Magdeburg
Wolf
Tod eines talentierten Schweins
Das Leben ein TraumDas Spiel ist aus Die Hamletmaschine
Mr Gum und der sprechende
Kirschbaum
Im Menschen muss alles
herrlich sein
Mr Gum und das
geheime Geheimversteck
Wolken.Heim
Mr Gum und der fliegende Tanzbär
Krieg und Frieden
Penthesilea
Was ihr wollt