In regelmäßigen Abständen gibt die Generalmusikdirektorin Anna Skryleva Einblicke in die Welt des Musiktheaters.
#30 – Anna im Gespräch mit Lera Auerbach
#29 – Anna im Gespräch mit Olga Watts
#28 – Anna im Gespräch mit Bohdan Kyzyma
#27 – Anna im Gespräch mit Volodymyr Kolos
#26 – Anna im Gespräch mit Arseny Stavitsky
#25 – Anna im Gespräch mit Akademistin Sonia Crisante
#24 – Anna im Gespräch mit Gerald Barry
#23 – Anna im Gespräch mit Anna Pompeeva, Solistin des
8. Sinfoniekonzerts der Spielzeit 21/22
#22 – Anna im Gespräch mit Timothy Chooi, Solist des 4. Sinfoniekonzerts 21/22
#21 – Anna im Gespräch mit Peter Fleckenstein, Solist des 1. Sinfoniekonzerts 21/22
#20 – Anna im Gespräch mit Karen Stone und Stephanos Tsirakoglou
#19 – Anna im Gespräch mit Arthur und Lucas Jussen – Solisten des 1. Sinfoniekonzerts
#18 – Anna im Gespräch mit Dietrich W. Hilsdorf – Regisseur von Titus
#17 – Anna im Gespräch mit den Solisten des 5. Sinfoniekonzerts Felix Klieser
#16 – Anna im Gespräch mit Orla Boylan, Michiel Dijkema und Aldo Di Toro
#15 – Anna im Gespräch mit dem Solisten des Neujahrskonzerts Yoichi Yamashita
#14 – Annas Weihnachtsgrüße
#13 – Anna im Gespräch mit den Solisten des 4. Sinfoniekonzerts Christian Øland und Blaž Šparovec
#12 – Interview mit den Solisten des 2. Sinfoniekonzerts Varvara Kutuzova und Sylvain Gasançon
#11 – Toi Toi Toi Wünsche von Anna aus Stockholm
#10 – aus Stockholm – Danksagung
#9 – Anna im Gespräch mit Egbert Mittelstädt über das Farbenklavier
#8 – Anna im Gespräch mit Stephen Lawless
#7 – Bühnenorchesterprobe Kátja Kabanová
#6 – Anna im Interview mit Ueli Bitterli, 1. Solo-Hornist
#5 – Anna im Interview mit Amélie Legrand, 1. Solo-Bratscherin
#4 – Orchesterprobeneinblick Kátja Kabanová
#3 – Anna über die Sprachmelodie von Leoš Janáček
#2 – Anna über Leoš Janáček und das Stück Kátja Kabanová
#1 – Begrüßung durch die Generalmusikdirektorin