Anatevka
ab 20.3.26
Anatevka
Musical in zwei Akten | Basierend auf den Geschichten von Scholem Alejchem | Mit ausdrücklicher Genehmigung von Arnold Perl | Buch von Joseph Stein| Musik von Jerry Bock | Gesangstexte von Sheldon Harnick | Deutsch von Rolf Merz und Gerhard Hagen | Produziert für die Bühne in New York | von Harold Prince | Original-Bühnenproduktion | in New York inszeniert und choreografiert von Jerome Robbins
Ab 8 Jahren
Die jüdische Welt des osteuropäischen „Schtetl“ ist ein zwiespältiger Ort der Sehnsucht – voll widerspenstiger Lebensfreude, aber immer von Ausrottung bedroht: Im ukrainischen Dorf Anatevka leben Milchmann Tewje, seine Frau Golde und ihre fünf Töchter. Das Weltbild des traditionsbewussten Tewje gerät ins Wanken, als die drei heiratsfähigen Töchter ihr Schicksal in die eigenen Hände nehmen und selbst entscheiden wollen, mit welchem Mann sie ihr Glück finden. Doch das ist nicht die einzige Herausforderung, vor die die kleine jüdische Gemeinschaft gestellt wird …
Klezmer, russische Folklore und Broadwayklänge gehen in diesem Musical-Klassiker eine mitreißende Verbindung ein. Nachdem das Werk zwei Jahrzehnte lang fast vollständig von den deutschen Spielplänen verschwunden war, kehrt es seit einigen Jahren zurück. Unter der Oberfläche von so bekannten Songs wie „Wenn ich einmal reich wär’“ und „Jahre kommen, Jahre gehen“ regt es dazu an, einer versunkenen Welt und den Gründen für ihre Zerstörung nachzuspüren.
Wiederaufnahme am Fr. 20.3.26
→ Opernhaus, Bühne
Premiere: Sa. 4.5.19
Musikalische LeitungDavide Rinaldi
Regie Erik Petersen
Bühne Anja Lichtenegger
Kostüme Kristopher Kempf
Choreografie Sabine Arthold
Dramaturgie Ulrike Schröder