Nora Buzalka, geboren 1982 in Berlin, wuchs als Kind ungarischer Eltern zweisprachig auf und verbrachte ihre Kindheit in Berlin und Budapest. Bereits während ihrer Ausbildung an der Otto-Falckenberg-Schule in München sammelte sie erste Bühnenerfahrung an den Münchner Kammerspielen. Im Anschluss war sie bis 2012 am Theater Oberhausen engagiert. Dort begann ihre langjährige Zusammenarbeit mit dem Regisseur Herbert Fritsch, mit dessen Inszenierung von Ibsens Nora sie 2011 zum Berliner Theatertreffen eingeladen wurde. Es folgten Arbeiten als freischaffende Schauspielerin an der Berliner Volksbühne. Ab der Spielzeit 2014/15 war sie am Residenztheater München engagiert. 2019/2020 wechselte sie ins Ensemble des Wiener Burgtheaters. Mit der Oper Ohne Titel Nr. 1 (Regie: Herbert Fritsch) und Ulrich Rasches Inszenierung von Die Räuber war sie noch zwei weitere Male zu Gast beim Berliner Theatertreffen. Vor ihrem Engagement in Magdeburg arbeitete sie an den Münchner Kammerspielen und am Theater Freiburg. Außerdem ist sie für Film und Fernsehen sowie als Sprecherin tätig. Nora Buzalka ist seit Beginn des Jahres 2024 festes Ensemblemitglied am Theater Magdeburg.
Foto: ©Kerstin Schomburg
Aktuelle Produktionen am Theater Magdeburg
KleinstadtnovelleDas Spiel ist aus Die Hamletmaschine
Wolf
Krieg und Frieden
Von Norden rollt ein Donner
I miss you Beaver Creek
Was ihr wollt