Max Schwidlinski
Bühne, Kostüm

Max Schwidlinski, geboren 1992 in Sonneberg/Thüringen studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Universität Wien und Bühnen- und Filmgestaltung an der Universität für angewandte Kunst Wien. Es folgten Assistenzen u.a. bei Vanessa Rust, Andreas Auerbach, Sebastian Hannak und Franz Dittrich am Schauspiel Leipzig, Staatstheater Kassel, Theater Bonn und der Oper Halle. Nach mehreren Produktionen in der freien Szene in Kopenhagen und Wien arbeitete Max Schwidlinski als Bühnen- und Kostümbildner am Staatsschauspiel Dresden, dem Theater Bonn und dem Konzerthaus Berlin. Die Produktion The Swimmer (gemeinsam mit Lara Vejrup Ostan) wurde 2022 beim dänischen Performancefestival CPH Stage gezeigt. Die Uraufführung Die Katze Eleonore von Caren Jeß (Regie: Simon Werdelis) am Staatsschauspiel Dresden gewann 2023 bei den 48. Mühlheimer Theatertagen den Dramatikpreis und den Publikumspreis. Mit der Regisseurin Charlotte Sprenger entstanden die Produktionen Zerbombt von Sarah Kane und Nora von Henrik Ibsen am Theater Bonn sowie König Ubu oder Wir sind am Arsch nach Alfred Jarry am Theater der Keller Köln. In der Spielzeit 2023/24 war Max Schwidlinski als Hausszenograf Teil des künstlerischen Leitungsteams am neuen theater Halle. Dort stattete er Eine Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens und die deutsche Erstaufführung Lebzeitgäste von Line Knutzon aus, jeweils in der Regie von Mille Maria Dalsgaard.

Aktuelle Produktionen am Theater Magdeburg

Onkel Werner