Elizaweta Veprinskaja
Bühne

Elizaweta Veprinskaja, geboren 1990 in Kiew, studierte zunächst Kunstgeschichte und Germanistik an der Ruhr-Universität Bochum, bis sie sich entschloss, eine Ausbildung zur Tischlerin zu absolvieren. Von 2019 bis 2022 war sie als Ausstattungsassistentin am Schauspiel Dortmund engagiert, wo sie bereits eigene Arbeiten realisierte, unter anderem Happy We Lived On A Planet (Regie: Mervan Ürkmez) und Das Spiel ist aus (Regie: Azeret Koua). Außerdem Mitarbeit für Bühne und Lichtdesign bei der Eröffnungsproduktion 2170 – Was wird die Stadt gewesen sein, in der wir leben werden (Regie: Julia Wissert). Seit 2022 ist Elizaweta Veprinskaja als freischaffende Bühnen- und Kostümbildnerin tätig. Die Inszenierung Über.Leben (Regie: Ruven Bircks), für die sie die Ausstattung übernahm, wurde 2023 für den Nachspielpreis des Heidelberger Stückemarkts nominiert. Ihre aktuellen Arbeiten thematisieren häufig die ästhetische Verwebung von vermeintlicher Realität und digitaler Science-Fiction.

Aktuelle Produktionen am Theater Magdeburg

Wolken.Heim.