Alina Fluck studierte Medien- und Kulturwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, bevor sie von 2016 bis 2018 als Regieassistentin am Schauspiel Köln engagiert war. Dort gab sie 2018 mit der herzerlfresser von Ferdinand Schmalz ihr Regiedebüt. 2023 schloss sie ihr Regiestudium an der HfS Ernst Busch mit der Inszenierung Eine Zierde für den Verein nach Marieluise Fleißer ab. Während ihres Studiums inszenierte sie unter anderem Der Rest wird leicht sein nach Tove Ditlevsen, Café Populaire von Nora Abdel-Maksoud, DEINE MACHT MIR NICHTS von Lena Reißner und König Lear nach William Shakespeare. Fluck war Stipendiatin der „Ursula Lachnit-Fixson Stiftung“. In der Spielzeit 2024/25 arbeitet sie am Theater Osnabrück, am Theater Aachen und am Theater Magdeburg.