Der junge kanadisch-amerikanische Geiger Timothy Chooi begeistert weltweit mit seiner außergewöhnlichen Virtuosität und seinem nuancierten Spiel. Internationale Anerkennung erlangte er durch den Gewinn des 1. Preises beim Internationalen Joseph-Joachim-Violinwettbewerb in Hannover sowie des 2. Preises beim renommierten Concours Reine Élisabeth in Brüssel. Zudem wurde ihm der prestigeträchtige Yves Paternot Preis des Verbier Festivals verliehen, der herausragende junge Talente der klassischen Musik auszeichnet. Weitere Preise gewann er u. a. bei der Michael Hill Violin Competition in Neuseeland, der Schadt Violin Competition in den USA und beim Wettbewerb des Orchestre Symphonique de Montréal.
Chooi konzertiert mit führenden Orchestern wie dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin, dem Belgischen Nationalorchester, dem Royal Philharmonic Orchestra, dem Royal Liverpool Philharmonic, dem Wiener Concert-Verein, dem Toronto Symphony Orchestra, dem Malaysian Philharmonic Orchestra, der NDR-Radiophilharmonie Hannover, der Filharmonia Poznańska sowie dem National Arts Centre Orchestra in Kanada unter Pinchas Zukerman. Seine Auftritte führten ihn in einige der bedeutendsten Konzertsäle der Welt, darunter die Carnegie Hall in New York, den Musikverein Wien, die Berliner Philharmonie, das Concertgebouw Amsterdam, die Royal Albert Hall in London und die Suntory Hall in Tokio. Darüber hinaus musizierte er mit Künstlern wie Anne-Sophie Mutter, Lang Lang, Pinchas Zukerman, James Ehnes, Jukka-Pekka Saraste und seinem Bruder Nikki Chooi.
Ausgebildet wurde Timothy Chooi an der Juilliard School in New York bei Catherine Cho sowie bei Pinchas Zukerman, Ida Kavafian, Pamela Frank und Patinka Kopec. Seit 2020 studiert er zudem an der Kronberg Academy bei Christian Tetzlaff. Er ist derzeit der jüngste Professor für Violine an der University of Ottawa.
Timothy Chooi spielt die „Engleman“ Stradivari von 1709, eine Leihgabe der Nippon Music Foundation. Nachdem er bereits 2021 und 2024 als Solist das Magdeburger Publikum begeisterte, ist er zum Abschluss der aktuellen Konzertsaison erneut zu Gast.
Aktuelle Produktionen am Theater Magdeburg