Nina Haug
Dirigentin

Die Schweizer Dirigentin Nina Haug studierte an der Sibelius-Akademie in Helsinki Klavier und schloss im Sommer 2024 ihr Masterstudium in Orchesterdirigieren an der Norwegischen Musikhochschule bei Prof. Ole Kristian Ruud ab. Nina Haug ist derzeit an der Norwegischen Musikakademie als Dozentin für Dirigieren tätig.
Zu den jüngsten Erfolgen ihrer Karriere zählt die junge Dirigentin Konzerte mit dem Norwegischen Rundfunkorchester (NOR), der Filarmonica de Stat Dinu Lipatti (ROM) und mit der Sinfonietta Schaffhausen in der Tonhalle Zürich (CH). Sie hat mit mehreren Jugendorchestern zusammengearbeitet, wie u. a. mit dem NOR59 Symfoniorkester in Oslo. 2022 leitete sie in Oslo bereits die Weihnachtsgala mit Chor, Kinderchor, Orchester und Solisten an der Norwegischen Nationaloper. Im Sommer 2025 wird sie Konzerte mit dem Nationalen Jugendorchester der Ukraine und dem Orchestra Giovane (CH) leiten.
Nina Haug lebt derzeit in Oslo, wo sie Mitglied des norwegischen Eliteprogramms Dirigentforum ist und an der Norwegischen Musikhochschule unterrichtet. Im Rahmen des Dirigentforums arbeitet Nina Haug regelmäßig mit Orchestern wie dem Schwedischen Radio-Sinfonieorchester, dem Bergen Philharmonic und dem Trondheim Symphony Orchestra zusammen. Sie nahm an der renommierten Dirigierakademie des Gstaad Menuhin Festivals 2024 und an der Järvi Academy 2023 in Estland teil.
Nina Haug arbeitet auch als Solistin, Kammermusikerin und Liedbegleiterin. 2022 debütierte sie in der Tonhalle Zürich mit dem ersten Klavierkonzert von Tschaikowsky und spielte Alban Bergs Kammerkonzert als Solistin im Helsinki Music Centre. Nina Haug genießt es, regelmäßig vom Klavier aus zu dirigieren.
In der Spielzeit 25/26 dirigiert Nina Haug am Theater Magdeburg das 2. Sinfoniekonzerts mit Werken von John Adams, Ludwig van Beethoven und Peter Tschaikowsky.

Aktuelle Produktionen am Theater Magdeburg

2. Sinfoniekonzert