Fergus Sheil
Dirigent

Fergus Sheil ist Gründer und künstlerischer Direktor der Irish National Opera. Sowohl die Wide Open Opera als auch die Opera Theatre Company wurden vor ihrem Zusammenschluss zur Irish National Opera 2017/18 ebenfalls von Fergus Sheil geleitet.
Als Dirigent hatte Fergus Sheil die musikalische Leitung für ein breit gefächertes Repertoire von über 50 verschiedenen Opern live, für Aufnahmen oder für den Film inne, u. a. Salome, Elektra und Der Rosenkavalier von Richard Strauss, Wilhelm Tell und La Cenerentola von Gioachino Rossini, Aida und Rigoletto von Guiseppe Verdi, Fidelio von Ludvig van Beethoven und Least Like the Other von Brian Irvine und Netia Jones. Fergus Sheil dirigierte außerdem Wagners Tristan und Isolde, John Adams Nixon in China, Rossinis Der Barbier von Sevilla, Mozarts Don Giovanni sowie die erste zeitgenössische Aufführung mit Aufnahme von Robert O’Dwyers irischer Oper Eithne. Fergus Sheil dirigierte außerdem Least Like the Other am Linbury Theatre und am Royal Opera House in London sowie Wilhelm Tell an der neuen Oper Freiburg (Schweiz). Als Dirigent war er darüber hinaus für Produktionen an der Scottish Opera und an der Welsh National Opera engagiert.
In Irland hat er das National Symphony Orchestra, das RTÉ Ceoncert Orchestra, das Ulster Orchestra und das Irish Chamber Orchestra dirigiert. Mit dem State Choir Latvija hat er Arvo Pärts The Deers Cry uraufgeführt und dirigierte außerdem für die BBC Singers.
Engagements führten Fergus Sheil zudem in die USA, nach Kanada, Südafrika, Australien, das Vereinigte Königreich, Frankreich, die Niederlande, Dänemark, Schweden, Malta und Estland. Seit 2011 war er für die Produktion von über siebzig verschiedenen Opern verantwortlich, die in ganz Irland sowie in London, Edinburgh, New York, Amsterdam und Luxemburg zu erleben waren.
In der Spielzeit 25/26 hat Fergus Sheil die musikalische Leitung von Rossinis Der Barbier von Sevilla inne. 

Aktuelle Produktionen am Theater Magdeburg

Der Barbier von Sevilla