Die aus Finnland stammende Opernsängerin Satu Honkala schloss 2022 erfolgreich ihr Master-Studium im Fach Gesang an der Universität Mozarteum Salzburg ab. Zu ihren Lehrer:innen in Salzburg zählten u. a. Andreas Macco, Juliane Banse und Wolfgang Holzmair. In Finnland hatte sie zuvor Gesangspädagogik bei Sirkku Wahlroos-Kaitila, Marjut Hannula und Heikki Pellinen studiert. Zahlreichen Meisterklassen, u. a bei Christiane Iven, Hartmut Höll, Franz Lukasovsky und Helen Donath vervollkommneten ihre Ausbildung. Satu Honkala erhielt 2018 das Stipendium der Sylvi-Kekkonen-Stiftung in Wien und im Sommer 2020 war sie Stipendiatin der Lotte-Lehmann-Akademie in Perleberg.
Erste Engagements führten sie als 2. Altistin in der Spielzeit 22/23 in den Chor der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf/Duisburg und von 2023 bis 2025 in den Chor der Oper Wuppertal. In den Sommern 2022 und 2024 sang Satu Honkala im Chor der Opernfestspiele im finnischen Savonlinna, wo sie auch solistisch als Edelknabe in Wagners Lohengrin unter der musikalischen Leitung von Stephan Zilias zu erleben war. 2016 debütierte sie als Cherubino (Le nozze di Figaro) und 2015 als Dorabella (Così fan tutte) in Helsinki.
Satu Honkala ist auch eine leidenschaftliche Lied-Sängerin, sie gab Konzerte in Helsinki, Turku, Salzburg, Wien und Düsseldorf. Im Bereich der Barockmusik war sie in sowohl als Alt-Solistin im Salzburger Dom und in der Wallfahrtskirche Maria Plain als auch Chor-Sängerin im Bachchor Salzburg, im Extra-Chor des Salzburger Landestheaters und im Vocalensemble Maria Plain zu hören.
Seit Februar 2025 ist Satu Honkala 2. Altistin im Opernchor des Theaters Magdeburg.