Die polnische Mezzosopranistin Katharina Glowacka absolvierte ihr Gesangsstudium bei Natalia Skrycka an der Karol-Szymanowski-Musikakademie in Kattowitz (Polen) und nahm an Meisterkursen u. a. bei Mariusz Kwiecień und Cezary Szyfman teil. Sie begann mit dem klassischen Gesang im Kammerchor Portamento Starachowice unter der Leitung von Bożena Magdalena Mrózek. Von 2017 bis 2020 setzte sie ihre Ausbildung an der Vocal-Acting-Schule in Krakau fort. Ihre chormusikalische Erfahrung vertiefte sie durch die Zusammenarbeit mit der Chorakademie des Nationalen Forums für Musik in Breslau. Als Solistin debütierte sie in Solopartien aus der Oper Straszny Dwór von Stanisław Moniuszko in der Heiligkreuz-Philharmonie in Kielce. Gemeinsam mit der Flötistin Karolina Jędrasik und der Organistin Joanna Duźniak gründete sie 2022 das Ensemble Sentito, das sich Originalkompositionen und Transkriptionen vom Barock bis zur Gegenwart widmet. 2024 gründete sie den Verein „Kierunek na Sztukę“, der musikalische Aktivitäten fördert.
Katharina Glowacka nimmt an zahlreichen Festivals, Projekten und Konzerten sowohl als Solistin als auch als Chormitglied teil. Sie trat unter anderem in der Staatsoper Unter den Linden Berlin, im Konzerthaus Berlin, im Teatr Wielki in Warschau, im Nationalen Forum für Musik in Breslau, in der Witold-Lutosławski-Philharmonie in Breslau und in der Mieczysław-Karłowicz-Philharmonie in Stettin auf. In der Spielzeit 2024/2025 ist Katharina Glowacka Praktikantin im Opernchor des Theaters Magdeburg.