Tobias Ribitzki
Regie

Tobias Ribitzki studierte Theater- und Medienwissenschaft in Bochum und arbeitete als Regisseur und Regieassistent am Landestheater Linz, an der Staatsoper Hannover und der Komischen Oper Berlin. Weitere Arbeiten entstanden u. a. am Musiktheater im Revier Gelsenkirchen, am Staatstheater Oldenburg und der Philharmonie Luxembourg. Er zeichnete außerdem verantwortlich für Einstudierungen der berühmten Zauberflöten-Inszenierung von Barrie Kosky und der Künstlergruppe 1927 in Los Angeles, Minneapolis, Madrid, Helsinki, Warschau, Philadelphia, Athen und Rom. Mit Der Freischütz war er Semifinalist des Ring Award 14. In Zusammenarbeit mit der Komponistin Snezana Nesic entstand die Oper The Rain Passed Over, die 2017 mit dem Ensemble Megaphon in Hannover uraufgeführt wurde.
Zuletzt inszenierte Tobias Ribitzki die Doppelabende Venus and Adonis/Dido and Aeneas und L’Heure espagnole/Gianni Schicchi am Oldenburgischen Staatstheater, La forza del destino am Anhaltischen Theater Dessau, Kurt Weills Tom Sawyer und Huckleberry Finn an der Komischen Oper Berlin, Hoffmanns Erzählungen an der Oper Graz und Die lustige Witwe am Landestheater Coburg. An der Bayerischen Staatsoper entwickelte er 2021 eine Streaming-Fassung der Lehár-Operette Schön ist die Welt in der Reihe Montagsstück. Zukünftige Projekte umfassen Verdis Falstaff am Tiroler Landestheater in Innsbruck und Die Fledermaus am Badischen Staatstheater Karlsruhe. In der Spielzeit 2022/2023 gab er mit der Musicalproduktion Fast normal von Tom Kitt und Brian Yorkey seinen Einstand in Magdeburg.

Aktuelle Produktionen am Theater Magdeburg

Fast normal