Michael Lindner studierte Szenografie an der Hochschule Hannover. Bereits während des Studiums entstanden erste eigene Arbeiten mit Studierenden der szenischen Künste der Universität Hildesheim. Assistenzen führten ihn an das Niedersächsische Staatstheater Hannover und das Staatstheater Kassel.
Seit 2016 arbeitet er freischaffend als Bühnen- und Kostümbildner an verschiedenen Theatern in Deutschland und Österreich. Von 2017 bis 2022 war Michael Lindner als Ausstattungsleiter und Haus-Bühnen- und Kostümbildner am Theater Regensburg engagiert, wo zahlreiche Ausstattungen für Schauspiel, Oper und Tanz entstanden.
Für die Ausstattung von Amsterdam von Maya Arad Yasur am Schauspielhaus Kiel (Regie Josua Rösing) erhielt er eine Nennung in der Saisonbilanz der Deutschen Bühne, ebenso für das virtuelle Rechercheprojekt Auftritt Demokratie mit Regisseurin Mia Constantine.
Seit der Spielzeit 22/23 ist Michael Lindner wieder ausschließlich freischaffend tätig, u. a. an den Staatstheatern Saarbrücken (Die Ratten, Regie Julia Prechsl), Kassel (Die Friedensstifterin und Triage, beide Regie Josua Rösing) und Meiningen (Maria Stuart, Thüringer Spezialitäten und Drei Schwestern, alle Regie Frank Behnke, Händels Messiah, Regie Johannes Pölzgutter, sowie Ein Sommernachtstraum, Regie Nicolas Charaux) sowie am Staatstheater am Gärtnerplatz München (Höhenrausch) mit dem Choreografen Georg Reischl.
In der Spielzeit 23/24 erarbeitete er Bühnenbild und Videodesign zur Musicalproduktion Evita, die in der aktuellen Spielzeit wiederaufgenommen wird.
Aktuelle Produktionen am Theater Magdeburg