Der in Magdeburg geborene Matthias Reichwald und erhielt über zehn Jahre Unterricht in Klavier, Komposition und Chorleitung am städtischen Konservatorium. Er studierte an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin und arbeitete von 1999 an als Darsteller unter anderem in Magdeburg, Weimar, Halle, am Opernhaus Zürich sowie in Berlin an der Schaubühne, dem Maxim-Gorki-Theater und dem Deutschen Theater. Seit 2009 ist er neben seiner Tätigkeit als Regisseur Ensemblemitglied am Staatsschauspiel Dresden. Er spielte in mehreren Inszenierungen, die zum Berliner Theatertreffen eingeladen wurden, und war 2011 von Theater heute zum Schauspieler des Jahres nominiert. Neben der kontinuierlichen Zusammenarbeit mit dem Regisseur Tilmann Köhler stand er in Inszenierungen von Nora Schlocker, Armin Petras, Sebastian Baumgarten, Roger Vontobel, Dimiter Gotscheff, Jan-Christoph Gockel, Daniela Löffner, Lilja Rupprecht, Lily Sykes, Wolfgang Engel und Friederike Heller auf der Bühne. Als Regisseur arbeitete er unter anderem am Staatsschauspiel Dresden, am Deutschen Theater Göttingen und am Mozarteum in Salzburg. Für das Deutsche Nationaltheater Weimar inszenierte er Produktionen wie Romeo und Julia, Fräulein Julie und Drei Schwestern. In den letzten Jahren wendet sich Matthias Reichwald verstärkt dem Musiktheater zu. So inszenierte er am Theater Regensburg Die Zauberflöte, Der Freischütz, Un ballo in maschera und Don Giovanni sowie das Mehrspartenprojekt Iphigénie – Triumph & Trauma und für die Musikalische Komödie Leipzig Die Dollarprinzessin. An der Staatsoperette in Dresden folgten auf seine Inszenierung Zwei Krawatten – Die Revue vom großen Los nach Georg Kaiser mit der Musik von Mischa Spoliansky Puccinis La bohème und das Musical Cabaret. Außerdem arbeitet Matthias Reichwald immer wieder auch vor der Kamera und ist als Dozent für Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy in Leipzig tätig. In der Spielzeit 25/26 kommt in Magdeburg seine Erfolgsproduktion Evita von 2023 erneut auf die Bühne.
Aktuelle Produktionen am Theater Magdeburg