Jan-Philipp Rekeszus studierte Musical an der Universität der Künste in Berlin, zuvor sammelte er Bühnenerfahrung am Hessischen Staatstheater Wiesbaden: In Hair spielte er Claude, in Bye, Bye Birdie Conrad Birdie. Seit 2015 macht er mit zahlreichen Musical-Hauptrollen auf deutschsprachigen Bühnen Karriere, u. a. mit der Titelpartie in der Uraufführung von Grimm! und als Dean Reed in Iron Curtain Man in der Neuköllner Oper Berlin, als Gabe (Next to Normal) im Renaissance-Theater Berlin und im Deutschen Theater München, als Donal und Tiernan in der deutschen Erstaufführung von The Pirate Queen in Nordhausen, mit der Titelpartie des Schauspiels Tschick und als Zahnarzt (Der kleine Horrorladen) bei den Burgfestspielen Mayen, als Chuck und Cowboy Bob (Footloose) in Darmstadt, als Graf Dürckheim und König Ludwig (Ludwig²) im Festspielhaus Füssen, als Tremolini (Die Prinzessin von Trapezunt) in Hildesheim, als Tony (West Side Story) in Bonn, als Berger (Hair) in Saarbrücken, als Janczi der Operette Viktoria und ihr Husar in Bremerhaven, als Frank’n’Furter (The Rocky Horror Show) an den Landesbühnen Sachsen, als Randy Curtis in (Lady in the Dark) im Theater Basel, in der Titelrolle von Mozart! bei den Freilichtspielen Tecklenburg, als Conférencier (Cabaret) in Chemnitz, als Anthony Hope (Sweeney Todd) in der Staatsoperette Dresden sowie zur Zeit als Prof. Philip Leonard in der Uraufführungsproduktion von Einstein – A Matter of Time am Theater St. Gallen.
Auch in Magdeburg ist Jan-Philipp Rekeszus kein Unbekannter – bereits beim DomplatzOpenAir 2016 war er hier als Claude in Hair zu erleben. Seitdem stand er im Opernhaus als Löwe in Der Zauberer von Oz, als Seymour in Der kleine Horrorladen sowie als Pertschik in Anatevka auf er Bühne. Am Ende der aktuellen Spielzeit kehrt er als Curley McLain im Wester-Musical Oklahoma! auf den Domplatz zurück.