Die junge norwegische Sopranistin Ingegjerd Bagøien Moe gab 2017 ihr internationales Debüt als Cio-Cio-San (Madama Butterfly) im griechischen Larisa. Zu ihrem Repertoire gehören insbesondere Partien des jugendlich-dramatischen Fachs, darunter Turandot, Tosca, Mimì (La bohème) sowie Verdis Violetta (La traviata) und Elisabetta (Don Carlo). 2022 gab sie ihr gefeiertes Opern-Debüt in Deutschland als Senta in Wagners Der fliegende Holländer am Theater Krefeld und Mönchengladbach. In Norwegen war Ingegjerd Bagøien Moe als Cio-Cio-San beim Arctic Opera Festival zu hören, sie verkörperte Kirsten Flagstag in der Uraufführung von Ketil Bjørnstads Flagstad – The Opera an der Norwegischen Nationaloper in Oslo und debütierte als Turandot an der Oper in Kristiansund und in Trøndelag. Aufführungen und Konzerte führten sie u. a. nach Griechenland, Russland, Schweden und Tschechien. 2018 wurde die junge Sängerin beim internationalen Gesangswettbewerb Il Nuovo Canto in Mailand ausgezeichnet.
Seit der vergangenen Spielzeit ist Ingegjerd Bagøien Moe Ensemblemitglied am Saarländischen Staatstheater Saarbrücken, wo sie bisher u. a. als Giorgetta (Il tabarro), Suor Angelica, Aida, Sieglinde (Die Walküre) und zuletzt mit der Titelpartie in der Uraufführung von Gustav Holsts wiederentdeckter Oper Sita zu erleben war. In der Spielzeit 2024/2025 gastiert sie erstmals am Theater Magdeburg – als Turandot in der Wiederaufnahme von Michiel Dijkemas hochgelobter Inszenierung von Puccinis letzter Oper.