Errollyn Wallen, 1958 in Belize (Zentralamerika) geboren, ist eine britische Komponistin, Pianistin und Sängerin. Sie wuchs in Großbritannien auf, wo sie Tanz und Musik studierte. Wallen ist bekannt für ihre genreübergreifenden Kompositionen, die klassische Musik, Jazz und Pop verbinden. Sie war die erste Komponistin of Color, deren Werk bei den BBC Proms gespielt wurde. 2024 wurde sie zur Master of the King’s Music ernannt. Wallen hat zahlreiche Auftragswerke für bedeutende Orchester und Ereignisse komponiert, darunter die Paralympischen Spiele 2012 und das Diamantene Thronjubiläum von Queen Elisabeth II.. Sie gründete außerdem das Ensemble X mit dem Ziel, sich über Grenzen in der Musik hinwegzusetzen. 2023 wurden u. a. ihre Dances for Orchestra und der Liederzyklus JOY uraufgeführt. Im März 2024 wurde Wallens Konzert für Violine und Orchester mit dem Solisten Philippe Quint und dem Kanadischen Calgary Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Rune Bergmann uraufgeführt. Im Oktober 2023 gab Errollyn Wallen ihr Debüt in der Wigmore Hall mit Liedern aus dem Errollyn Wallen Songbook. 2023 veröffentlichte Errollyn Wallen ihr Buch Becoming a Composer bei Faber, das im Herbst 2025 in einer Neuauflage erscheint. Errollyn Wallen wurde 2007 im Rahmen der Queen’s Birthday Honours mit einem Member of the British Empire (MBE) und 2020 im Rahmen der New Year Honours mit einem Commander of the British Empire (CBE) für ihre Verdienste um die Musik ausgezeichnet. Ihr OEuvre umfasst zahlreiche Opern sowie Orchester-, Kammermusik- und Vokalwerke.
Aktuelle Produktionen am Theater Magdeburg