April Hailer wächst als Älteste von fünf Geschwistern am Fuß der Schwäbischen Alb auf. Durch ihren Vater – neben seinem Hauptberuf passionierter Oboist – begeistert sie sich für die Oboe. Sie wird von ihm und Prof. Friedrich Milde, Solo-Oboist des Radio-Sinfonieorchesters Stuttgart unterrichtet. Über 20 Jahre spielen ihre Schwester, ihr Vater und sie als die „Hailer-Oboen“ in vielen Konzerten im süddeutschen Raum die kammermusikalischen Werke des Barock, besonders Johann Sebastian Bachs Kantaten, Oratorien, große Passionen – besonders häufig das Weihnachtsoratorium.
Nach dem Abitur (Leistungskurs Musik) studiert sie an der Universität Mozarteum Salzburg Schauspiel und Regie. April Hailer beginnt ihre Theaterkarriere 1981 an den Städtischen Bühnen Heidelberg. Die Rolle der Lillian Holiday in Happy End (Lane/Brecht/Weill) 1985 am Staatstheater Stuttgart wird zur Initialzündung für das Musiktheater. Sie gastiert in den Folgejahren als Protagonistin in zahlreichen Schauspiel- und Musiktheaterproduktionen an renommierten Bühnen, u. a. Staatstheater am Gärtnerplatz München, Oper Bonn, Theater Magdeburg, Renaissance-Theater Berlin, Friedrichstadtpalast Berlin, Komödie Düsseldorf, Deutsches Theater München, Theater 11 Zürich, St. Pauli Theater Hamburg, Musiktheater Linz, Opéra National de Lyon.
2015 und 2019 sang sie an der Opéra de Lyon – „Opernhaus Europas des Jahres 2017“ – (in Koproduktion mit dem Théatre Croix-Rousse) La Diseuse in Boris Blachers Oper Roméo et Juliette (Regie Jean Lacornerie). Am Landestheater Linz gastierte sie 2018 als Mother Dear in der Musical Comedy Betty Blue Eyes (DSE) unter der Regie von Christian Brey. In Follies von Stephen Sondheim/James Goldmann spielte und sang sie den Film- und Fernsehstar Carlotta Campton am Hessischen Staatstheater Wiesbaden und im Musicalsommer Kufstein die grimmige und komödiantische Schwester Mary Lazarus in Sister Act. Darüber hinaus war sie Gastdozentin an der Universität Mozarteum Salzburg und ist Gastdozentin für Schauspiel im Studiengang Musical an der Bayerischen Theaterakademie August Everding München sowie Gastprofessorin an der University of Agder Norway. Seit 2016 arbeitet sie, die Gefährtin eines Bergbauern, auf einem 1750 m hoch gelegenen Hof für Milchwirtschaft. 2025 ist sie beim DomplatzOpenAir Magdeburg als Grandma in The Addams Family zu erleben.