Die portugiesische Tänzerin Dulce Jordão absolvierte ihre Ausbildung am Conservatório Internacional de Ballet e Dança Annarella Sanchez in Leiria. Während ihres Studiums erhielt sie die Möglichkeit, im Rahmen eines Projektes mit den renommierten Choreografen Filipe Portugal und Douglas Lee deren Choreografien O não Efémero bzw. Playdead einzustudieren und aufzuführen. Es schloss sich ein zweijähriges Engagement in der Junior Ballet Company in Leira an, wo sie u. a. in La Sylphide und Giselle, einstudiert von Maina Gielgud, sowie in Concerto con Brio von Yanick Boquin, A Call to Prayer von Roberta Ferrara und A Estrada dos Sonhos Rotos von Ricarda Flores tanzte. Von 2023 bis 2025 war sie in De Dutch Don’t Dance Divison engagiert und tanzte dort in Dream Dances von Jiří Kylián, einstudiert von Roslyn Anderson, und in The overwhelming pressure of sunrise von Kiran Bonnema. Mit Beginn der Spielzeit 25/26 ist sie als Vertretung im Ballett Theater Magdeburg engagiert.
Aktuelle Produktionen am Theater Magdeburg
Ein Sommernachtstraum
Vincent
Drifting Out/Bolero
Der Sandmann