Jean-Jacques Delmotte
Kostüm

Nach seinem Studium der Architektur an den Beaux-Arts in Paris und Mode an der École de la Chambre Syndicale de la Couture Parisienne begann Jean-Jacques Delmotte seine Karriere als Kostümbildner für Theater und zeitgenössischen Tanz in Frankreich. Seit seiner ersten Zusammenarbeit mit Laurent Pelly im Jahr 2000 entwirft er nahezu alle Kostüme für dessen Inszenierungen. Dazu zählen La Belle Hélène am Théâtre du Châtelet, Manon am Royal Opera House London, der Metropolitan Opera New York und der Teatro alla Scala in Mailand, Cendrillon und Candide an der Santa Fe Opera, Don Quichotte und Le Coq d’Or an der La Monnaie in Brüssel sowie L’Enfant et les Sortilèges am Glyndebourne Festival, der Teatro alla Scala und in Matsumoto in Japan. Weitere Projekte mit Pelly umfassen La Traviata, Dreigroschenoper, L’Amour des Trois Oranges, L’Étoile, I Puritani, Le Roi Carotte, Viva la Mamma! und Il Barbiere di Siviglia, aufgeführt u. a. in Amsterdam, Paris, Lyon, Edinburgh, Genf, Marseille, Luxemburg, Klagenfurt und Tours.
Delmotte arbeitete auch mit anderen Regisseuren, darunter Yves Lenoir, Christoph Gayral und Laura Scozzi. Weitere Arbeiten umfassen Benvenuto Cellini und Die Zauberflöte in Nürnberg und Bordeaux sowie Le Misanthrope in Paris.
Zu seinen laufenden und jüngsten Projekten gehören A Midsummer Night’s Dream in Lille, Così fan tutte am Théâtre des Champs-Élysées und ein Poulenc-Doublebill beim Glyndebourne Festival. Er gestaltet die Kostüme für La Cenerentola in Amsterdam, Genf, Valencia und Los Angeles, Falstaff an der La Monnaie, Opéra national de Bordeaux und Nikikai Opera Foundation Tokyo, Viva la Mamma! am Teatro Real Madrid und Le nozze di Figaro an der Santa Fe Opera sowie das Theaterstück Harvey von Mary Chase in Lyon.
Jean-Jacques Delmotte zählt zu den gefragtesten Kostümbildnern des zeitgenössischen Opern- und Theaterbetriebs und ist bekannt für seine kreative Verbindung von historischer Inspiration, Farbpalette und zeitgenössischer Ästhetik. Mit Julien Chavaz verbindet ihn eine erfolgreiche künstlerische Zusammenarbeit, in der Spielzeit 25/26 entwirft er das Kostümbild für die Berliner Operette Clivia

Aktuelle Produktionen am Theater Magdeburg

Clivia