Die Hölle auf Erden
Komödie von Maria Lazar
Deutsche Erstaufführung
Ab 12 Jahren

Es ist der 760.839.000. Jahrestag der Erschaffung der Welt. Aber im Himmel herrscht keine Feierstimmung. Ein Weltkrieg steht bevor. Die gelehrtesten Männer des Völkerbundes sind überzeugt: Nur Gott kann noch helfen – eine Autorität, weise und gerecht. Gott selbst hat allerdings keine Ambitionen, seinen Ruhestand aufzugeben. Petrus und zwei Engel sollen die Angelegenheit auf der Erde regeln. Aber wer glaubt noch an Abgesandte in göttlicher Mission? 
Die Wiener Autorin Maria Lazar lebte ab 1933 aufgrund ihrer jüdischen Herkunft im dänischen Exil. Ihre Werke konnte sie nur teilweise veröffentlichen. So blieb ihre ebenso schräge wie hellsichtige Verwechslungskomödie knapp 90 Jahre lang unentdeckt. Am Theater Magdeburg wird Die Hölle auf Erden erstmalig in Deutschland aufgeführt.  
Julia Prechsl (*in Landshut) studierte Regie an der Theaterakademie August Everding bei Sebastian Baumgarten. Sie inszenierte u. a. an den Staatstheatern Kassel und Darmstadt sowie dem Residenztheater München. Ihre Magdeburger Inszenierung Jagdszenen wurde in die 10er-Auswahl des Nachtkritik-Theatertreffens 2024 gewählt. Das Kostümbild von Luisa Wandschneider wurde im gleichen Jahr mit dem Deutschen Theaterpreis DER FAUST ausgezeichnet.

Premiere am Fr. 23.1.26
→ Schauspielhaus, Kammer 1

RegieJulia Prechsl
Bühne Jelena Nagorni
KostümLuisa Wandschneider 
Musik Fiete Wachholtz
DramaturgieLaura Guhl
 

Termine

Freitag 23.01.
Freitag 23.01.
19.30
→ Kammer 1
Premiere SP

Die Hölle auf Erden von Maria Lazar | Ab 12 Jahren
Deutsche Erstaufführung