2. Sinfoniekonzert

Die junge Schweizer Dirigentin Nina Haug reißt uns mit dem energetischen Auftakt von John Adams’ Short Ride in a Fast Machine in einen festlichen Konzertabend hinein: Nach der rhythmischen Fanfare des 1947 in Massachusetts geborenen Minimalisten und Romantikers schließt mit Beethovens 3. Klavierkonzert „eines der vortrefflichsten Stücke, die in dieser Gattung nur je geschrieben wurden“ an, wie es Friedrich Rochlitz 1804 formulierte. Dieses einzige von Beethoven in Moll geschriebene Konzert steht nicht nur aufgrund seiner Nummerierung im Zentrum seiner fünf Klavierkonzerte, es markiert durch seine sinfonische Struktur auch gattungsgeschichtlich den Weg aus dem Salon in den Konzertsaal. Zu dieser Entwicklung trug auch die verbesserte Klaviertechnik bei, mit der Beethoven das Soloinstrument dem Orchester als Individuum gegenüberstellen konnte. Solist ist Christopher Park, der seit seinem ersten Magdeburger Auftritt 2013 eine internationale Karriere startete.
Die 6. Sinfonie ist Tschaikowskys letztes Werk und wurde 1893 – nur neun Tage vor dem Tod des Komponisten – noch unter dessen Leitung in St. Petersburg uraufgeführt. Die Sinfonie endet auf ungewöhnliche und tiefsinnige Weise. Tschaikowsky selbst bezeichnete das Werk als sein persönlichstes und wichtigstes – ein Opus summum.

23. und 24.10.25
→ Opernhaus, Bühne

John Adams
Short Ride in a Fast Machine

Ludwig van Beethoven
Konzert für Klavier und Orchester 
Nr. 3 c-Moll op. 37

Peter Tschaikowsky
Sinfonie Nr. 6 op. 74 Pathétique

Klavier Christopher Park
Magdeburgische Philharmonie
Dirigentin Nina Haug

 

Termine

Donnerstag 23.10.
Donnerstag 23.10.
19.30
→ Opernhaus Bühne
Konzert KD

2. Sinfoniekonzert John Adams, Ludwig van Beethoven, Peter Tschaikowsky
18.45 Einblick

Freitag 24.10.
Freitag 24.10.
19.30
→ Opernhaus Bühne
Konzert KF

2. Sinfoniekonzert John Adams, Ludwig van Beethoven, Peter Tschaikowsky
18.45 Einblick