Peter und der Wolf
Kinderkonzert von Sergei Prokofjew
Ab 5 Jahren
 

Peter und sein Großvater leben, umgeben von ihren tierischen Freundinnen und Freunden, mitten im Wald. Als Peter eines Tages das Gartentor offenstehen lässt und auf die Lichtung tritt, warnt der Großvater ihn eindringlich vor einem großen Wolf, der im Wald sein Unwesen treibt. Furchtlos entgegnet Peter: Er habe keine Angst! In der Zwischenzeit haben sich auch einige seiner Freund:innen durch das Tor gewagt – die Ente nimmt ein Bad im Teich, ein kleiner Vogel flattert heran und die Katze wandert auf sanften Pfoten umher. Doch als niemand mehr Acht gibt, schleicht sich auch ein großer grauer Wolf an den Teich heran …
Der berühmte Klassiker von Sergei Prokofjew ist Märchen und Instrumentenkunde zugleich. Klangmalerisch vertont er die Geschichte vom unbesonnen-mutigen Peter, der mithilfe seiner Freund:innen den Wolf bezwingt. Jeder Abenteurerin und jedem Abenteurer wird eine einzigartige Instrumentation und Melodie zugeordnet, die sie bzw. ihn durch das ganze Stück begleiten und ihre Bewegungen, Laute und Charaktere in Musik übertragen. So verschmelzen Text und Musik zu einer Einheit, durch die Peter, der Wolf, der  Großvater und alle Tiere im Konzertsaal lebendig werden

So. 3.3. und Fr. 8.3.24
→ Opernhaus, Bühne

Dirigentin GMD Anna Skryleva
Magdeburgische Philharmonie


Happy New Ears
Die Verlosung hat stattgefunden! Alle Gewinner:innen wurden per E-Mail informiert.

(Im Kinderkonzert am So. 3.3.24 kann auch das junge Publikum die Magdeburgische Philharmonie hautnah erleben. Wie verändert sich der Klang, wenn du der Musik nicht mehr im Zuschauerraum, sondern von der Bühne aus zuzuhören kannst? Nimm am Gewinnspiel teil und sichere dir deinen eigenen Platz im Orchester. Besonders Wagemutige dürfen zudem als Dirigent:innen auftreten, um dem Orchester einen Ton zu entlocken. Wem gelingt es?)

 

Termine

Heute gibt es keine Veranstaltungen.