3. Sinfoniekonzert
17. und 18.11.22
3. Sinfoniekonzert
Do. 17. und Fr. 18.11.22
→ Opernhaus, Bühne
Das Unsagbare sagen, das Unerhörte hören, sich das Unvorstellbare vorstellen – seit der Romantik ist es die vornehmste Aufgabe der Musik, in diese Bereiche vorzudringen. Wie klingt es, wenn ein irdisches Orchester musikalischen Besuch vom Mars bekommt? Was verbirgt sich im fantastischen Wald der Mythen und Märchen? Warum verliebt sich ein Komponist in eine himmlisch schöne Stimme? Was sieht das James-Webb- Weltraumteleskop, während es auf seiner Suche nach den ältesten leuchtenden Objekten des Universums durch den unendlichen Weltraum zieht? Was wäre, wenn …?
Auf alle diese Fragen haben die Komponist:innen dieses Konzerts ihre ganz persönlichen Antworten gefunden. Folgen Sie ihnen in einen Kosmos voller neuer Klangreize! Magdeburgs diesjähriger Composer in Residence Gerald Barry wird auf dieser musikalischen Expedition von drei jüngeren Kolleg:innen begleitet: dem 1968 geborenen Franzosen Régis Campo, dem 1988 geborenen Italiener Michele Foresi und der 1994 geborenen Engländerin Grace-Evangeline Mason.
Zu diesem Sinfoniekonzert bieten wir einen Generalprobenbesuch für Schulklassen an.
In Kooperation mit dem Impuls-Festival und dem Internationalen Kurt-Masur-Institut
Gerald Barry
From The Intelligence Park
für Kammerorchester
Grace-Evangeline Mason
The Imagined Forest
für großes Orchester.
Deutsche Erstaufführung
Michele Foresi
What if…
für zwei Kammerorchester.
Auftragswerk des Impuls-Festivals.
Uraufführung
Gerald Barry
What the Webb Telescope Sees für Orchester.
Auftragswerk des Theaters Magdeburg.
Uraufführung
Régis Campo
Dancefloor with Pulsing
für Theremin und Orchester
Theremin Carolina Eyck
Magdeburgische Philharmonie
Dirigentin GMD Anna Skryleva
Dirigent Ilya Ram
Trailer