Carmen/Morgenröte eines Stiers
Ballette von Jörg Mannes und Jeroen Verbruggen | Musik von Rodion Schtschedrin, Arturo Márquez u. a. | Uraufführungen
Ab 12 Jahren

Zwei Carmen-Abende in einer Spielzeit, muss das sein? Wissen wir nicht bereits alles über diese unbändig-selbstständige Frau, die für viele zum Inbegriff der verführerisch-treulosen Femme fatale geworden ist? Das Theater Magdeburg sagt: Nein, es gibt immer noch etwas Neues zu entdecken – an der Figur selbst, an der Oper, die sie unsterblich machte, und an dem Komponisten, der diesen faszinierend-exotischen Kosmos entwarf. Julien Chavaz inszeniert die Oper von Georges Bizet im Herbst und im Frühjahr folgen zwei choreografische Perspektiven an einem Abend.
Während sich Jörg Mannes mit einem modernen Ballettklassiker auseinandersetzt – die Ballettmusik von Rodion Schtschedrin bezieht sich auch musikalisch auf Bizets Vorbild –, fragt Gastchoreograf Jeroen Verbruggen auf einer abstrakteren Ebene nach den Bedingungen von Erfolg und Scheitern eines Künstlers. Ausgangspunkt ist das Schicksal von Georges Bizet selbst, der nur wenige Wochen nach der desaströsen Uraufführung seiner Oper starb und deren Welterfolg nicht mehr erlebte.

Premiere am Sa. 15.2.25
→ Opernhaus, Bühne

Musikalische Leitung GMD Anna Skryleva
ChoreografieJörg Mannes
BühneThomas Rupert
KostümRosa Ana Chanzá
Choreografie, Bühne, Kostüm 
Jeroen Verbruggen
Dramaturgie Ulrike Schröder

Magdeburgische Philharmonie

Begleitmaterial für Schulen
Fragen zum Begleitheft? Kontaktieren Sie uns: vermittlung@theater-magdeburg.de

Trailer


Fotos: ©Ida Zenna

Termine

Freitag 16.05.
Freitag 16.05.
19.30 – 21.40
→ Opernhaus Bühne
ADAC

Carmen/Morgenröte eines Stiers Ballette von Jörg Mannes und Jeroen Verbruggen | Uraufführungen | Ab 12 Jahren
19.00 Einblick

Montag 9.06.
Montag 9.06.
16.00 – 18.10
→ Opernhaus Bühne
z. letzten Mal i. d. Spielzeit

Carmen/Morgenröte eines Stiers Ballette von Jörg Mannes und Jeroen Verbruggen | Uraufführungen | Ab 12 Jahren
15.30 Einblick