Der Tenor Aldo Di Toro absolvierte sein Studium am Western Australian Conservatorium of Music und debütierte an der West Australian Opera als Oronte (Alcina). Er gewann den Italian Opera Award der Opera Foundation Australia, welcher ihm weiterführende Studien am Teatro Comunale in Bologna ermöglichte. Aldo Di Toro kann mittlerweile auf ein breites Repertoire des lyrischen italienischen und französischen Fachs zurückblicken. Er sang u. a. Pollione (Norma) in Innsbruck, Števa (Jenůfa) an der Holland Park Opera, Nemorino (L’elisir d’amore) an der State Opera of South Australia und debütierte mit Alfredo (La traviata) an der Sydney Opera. Auch sang er die Partie des Bill in Jonathan Doves Flight beim Glyndebourne Festival und nahm für die Internationale Francesco-Paolo-Tosti-Gesellschaft dessen Canzonen auf. Mit der Philharmonie der Nationen unter Justus Frantz war Aldo Di Toro mit Beethovens 9. Sinfonie auf Deutschlandtournee. Zudem gastierte er als Rodolfo (La bohème), Herzog (Rigoletto), Tamino und Roméo (Roméo et Juliette) an der West Australian Opera und in Innsbruck. Als Werther in Massenets gleichnamiger Oper, Tebaldo (I Capuleti e i Montecchi), Rodolfo und Edgardo (Lucia di Lammermoor) trat er in Sydney, London, Melbourne und Perth auf. Die Melbourner Produktion von Delibes’ Lakmé, in der Di Toro die Partie des Gérald sang, wurde auf DVD aufgezeichnet und in Kinos in ganz Australien gezeigt. Weiterhin war der Tenor in Europa als Riccardo (Un ballo in maschera) am Staatstheater Braunschweig sowie als Henry in Verdis Les vêpres siciliennes am Mainfranken-Theater Würzburg sowie als Otello und als Konzertsolist in der Konzertreihe Viva Verdi an den Bühnen Bern zu hören. An der Oper Graz sang er Turridu (Cavalleria rusticana) und Canio (Pagliacci) in einer Inszenierung, die als CD unter Oehms Classic erschien. Zuletzt war er als Alvaro (La forza del destino) an der Oper Graz und als Canio am Åbo Svenska Teater im finnischen Turku zu sehen. In der aktuellen Spielzeit gastiert er u. a. als Hoffmann (Les contes d’Hoffmann) am Staatstheater Kassel.
Am Theater Magdeburg stand Aldo Di Toro bereits als Pinkerton (Madame Butterfly), Mario Cavaradossi (Tosca), Otello und Calaf (Turandot) auf der Bühne.
Aktuelle Produktionen am Theater Magdeburg