Der gebürtige Hamburger Johannes Stermann erhielt seine erste musikalische Ausbildung beim Hamburger Knabenchor St. Nicolai und im privaten Gesangsunterricht bei Wilfried Jochens. 2011 schloss er sein Studium in Musiktheater- und Konzertgesang an der Hochschule für Musik und Theater München bei Fenna Kügel-Seifried ab. Nebenher studierte er Jura, absolvierte beide Staatsexamen und besuchte Meisterkurse bei Brian Zeger, Margot Garrett (Juilliard School New York), Rudolf Piernay (Guildhall School London), bei Marjana Lipovšek und Alfred Burgstaller im Rahmen der Sommerakademie des Mozarteums Salzburg sowie einen Workshop bei Peter Konwitschny. Erste Bühnenerfahrungen sammelte er 2005 im Rahmen einer Produktion der Augsburger Musikhochschule als Osmin (Die Entführung aus dem Serail), eine Partie, die er 2012 auch im Rahmen der Mozart-Festwochen der Bad Reichenhaller Philharmonie sang. Dort war er auch als Komtur (Don Giovanni) zu erleben. Zudem trat er in der Kammeroper München als Geronimo (Cimarosas Il matrimonio segreto) auf, war als König (Ernst Tochs Kurzoper Die Prinzessin auf der Erbse) an der Dresdner Semperoper zu hören, übernahm als Stipendiat der Kammeroper Schloss Rheinsberg die Partie des Eremiten (Der Freischütz) und sang im August 2012 Sarastro und Sprecher (Die Zauberflöte) im Nationaltheater Taipeh/Taiwan. Im Sommer 2013 gastierte er an der Opéra de Lyon als Sarastro und 2015 an der Mailänder Scala als Obrist in Zimmermanns Die Soldaten unter der Musikalischen Leitung von Ingo Metzmacher. Im Juni 2019 debütierte Stermann als Baron Ochs in Strauss’ Rosenkavalier an der Ópera Nacional de Chile in Santiago.
Seit der Spielzeit 2012/2013 gehört Johannes Stermann zum Ensemble des Theaters Magdeburg und stand u. a. als Ariodate (Xerxes), Osmin, Sarastro und Bartolo (Le nozze di Figaro), Sir John Falstaff (Die lustigen Weiber von Windsor), Kalchas (Die schöne Helena), Großinquisitor (Don Carlo), Ramfis (Aida), Marke (Tristan und Isolde), König Heinrich (Lohengrin), Daland (Der fliegende Holländer), Hunding (Die Walküre), Wassermann (Rusalka), Dikoj (Kátja Kabanová), Frère Laurent (Roméo et Juliette), Sparafucile (Rigoletto), Pistola (Falstaff), Kecal (Die verkaufte Braut) und Swallow (Peter Grimes) auf der Bühne.
In dieser Spielzeit ist er als General Polkan (Der goldene Hahn), Timur (Turandot), Fürst Gremin (Eugen Onegin) und Truffaldin (Ariadne auf Naxos) am Theater Magdeburg zu erleben.
Foto: ©Jan Reiser
Aktuelle Produktionen am Theater Magdeburg
Der goldene Hahn
Turandot
Eugen Onegin
Ariadne auf Naxos
Der Freischütz