Drei alte Männer wollten nicht sterben
Kinderoper von Guus Ponsioen
Arrangement von Sylvia Maessen
Libretto von Suzanne van Lohuizen
Deutsch von Barbara Buri
Ab 6 Jahren
Premiere 13.1.23
Opernhaus, Podium
Die drei alten Männer Dietrich, Lothar und Oliver leben zusammen in einem Zimmer. Eines Tages erhalten sie einen Brief: „Heute ist der letzte Tag. Euer Leben ist aus. Alle Tage sind verbraucht. Da kann man nichts dagegen tun. Die allerbesten Grüße.“ Bitte was? Sterben? Sie sind doch noch nicht fertig mit leben! Sie wollen noch auf einem Kamel durch die Wüste reiten und den höchsten Berg der Welt besteigen. Sie müssen frühstücken, sich streiten, die Liebe erleben, aufräumen. Sie müssen einfach noch leben! Aber dann wird es dunkel und die Drei beginnen darüber nachzudenken, wie das sein könnte, wenn man stirbt …
Diese Oper für Kinder ab sechs Jahren basiert auf dem gleichnamigen Theaterstück der niederländischen Dramatikerin Suzanne van Lohuizen. Guus Ponsioens Musik erzeugt dazu eine intime und dennoch farbige Klangwelt, die den wunderbar-skurrilen Humor des Stückes aufgreift und das Thema „Sterben“ für Kinder auf sinnliche Weise nachvollziehbar macht.
Tamás Molnár
Musikalische Leitung
Rebecca Sophie Mayr
Regie
Marie Julius
Dramaturgie