Auszüge aus der Schauspielmusik zu »Ein Sommernachtstraum«
Rückert-Lieder
Serenade to Music
Do. 2. 6.
Fr. 3. 6.
2022
Opernhaus Bühne
»Soft stillness and the night / Become the touches of sweet harmony.« Süße Harmonien passen zur sanften Stille einer Sommernacht – das wusste William Shakespeare und das wusste auch Ralph Vaughan Williams, der die berühmten Verse aus Shakespeares »Kaufmann von Venedig« 1938 vertonte. Die »Serenade to Music« stand zu Beginn der Intendanz von Karen Stone auf dem Magdeburger Konzertspielplan, und nun beschließt dieses Werk für 16 Sänger*innen und Orchester das letzte Sinfoniekonzert unter ihrer Ägide.
Einen besonderen Sinn für musikalische Lyrik hatte auch Gustav Mahler. Friedrich Rückerts Zeilen spannen den Bogen von nächtlichen Ängsten bis hin zu seliger Weltvergessenheit und inspirierten Mahler mit »Ich bin der Welt abhanden gekommen« zu seinem vielleicht schönsten Lied. Was aber wäre eine musikalische Sommernacht ohne Felix Mendelssohn Bartholdys Schauspielmusik zu Shakespeares beliebtester Komödie, »A Midsummer Night’s Dream«! Nicht nur in der zauberischen Ouvertüre fängt Mendelssohn die verführerische und verwirrende Stimmung ein, die Sommernächte unvergesslichen machen. Ein wahrhaft würdiger Abschluss und ein gleichzeitig hoffnungsvoller Ausblick – nicht nur auf den kommenden Sommer …
Lucia Cervoni Mezzosopran
Hyejin Lee, Na’ama Shulman,
Irene Cabezuelo, Raffaela Lintl Sopran
Emilie Renard, Jadwiga Postrożna,
Karina Repova, Lucia Cervoni Mezzosopran
Aldo Di Toro, Benjamin Lee,
Jonathan Winell, Peter Diebschlag Tenor
Johannes Wollrab, Marko Pantelić,
Zhive Kremshovski, Paul Sketris Bass
Damen des Opernchores des Theaters Magdeburg
Damen der Magdeburger Singakademie
Magdeburgische Philharmonie
GMD Anna Skryleva Dirigentin