Tanzstück
Musik von Prypjat Syndrome/Matthias Marggraff
Wiederaufnahme
Ab 13 Jahren
Do.
27. 2.
2020
Opernhaus Podium
Ballett ist nur was für Mädchen im weißen Spitzen-Tutu? Weit gefehlt: Ballett und Tanz können richtig cool sein – und spannende Geschichten erzählen.
Tänzer und Choreograf Pablo Lastras Sanchez, der vor vier Jahren bereits eine Choreografie für »Tanzbegegnungen« im Schauspielhaus kreierte, entwickelt ein neues Tanzstück für zwei Tänzer über Fragen, denen sich Heranwachsende stellen müssen: Wohin gehöre ich? Woher komme ich? Und welches Leben führten meine Eltern, als es mich noch nicht gab?
Zu dieser Inszenierung bieten wir theaterpädagogisches Begleitmaterial an.
Bitte wenden Sie sich an Matthias Brandt:
matthias.brandt[at]theater-magdeburg.de
Tel.: (0391) 40 490 4033
Choreografie/Regie Pablo Lastras Sanchez
Bühne/Kostüm Elisabeth Richter
Dramaturgie Ulrike Schröder
Aufführungsdauer: 0:55 h (ohne Pause)
Erinnerung an die Zukunft
Die Podiumbühne als intime Spielstätte bildet den Theaterraum für das von Sanchez mit atemberaubendem Tempo in immer neuen Konstellationen choreografierte und inszenierte Tanzstück. Die emotionalen Bindungen zwischen den verschiedenen Identitäten der Personen werden zunehmend stärker. Dies wird erlebbar durch akrobatische Formationen, abgezirkelte Bewegungen von Armen und Beinen, Verschmelzungen der Körper durch Rhythmus und vor allem durch den Gleichklang der beiden Körper.
tanznetz.de , Herbert Henning, 19. 11. 2018