PUTZINI, gebaut 2020 in Perleberg, war zunächst als Saug- und Wischroboter konzipiert. Um seinen Gefühlen besser Ausdruck verleihen zu können, rüstete er sich mit Kamera, Lautsprechern und Orientierungssinn und investierte in einen beweglichen Lampenkopf mit RGB-Lämpchen für verschiedene Stimmungen und bildete sich zur musikalischen KI weiter. PUTZINI hat einen eigenständigen Körper und kann unabhängig agieren. Er kann real sehen und auf das Gesehene reagieren. Er kommuniziert mittels einer eigenen Sprache, die für die Zuschauenden mithilfe von Übertiteln übersetzt wird. Seine Emotionen werden zudem verständlich in einer internationalen, nonverbalen Sprache aus Gesten und Blicken, die den Menschen aus Cartoon- und Popkultur wohlbekannt ist. Wo andere, unbeherrschtere Kollegen mit spontaner Konfetti-Ausschüttung reagieren oder bei Zurückweisung durch das Gegenüber womöglich die Bühne verwüsten würden, reagiert der komplexe Charakterdarsteller PUTZINI mit Verdunkeln oder Absenken seines Lampenschirms. Eine mehrjährige Arbeitsbeziehung verbindet ihn mit seinem Kollegen ARKA.