Chloé Dufresne
Dirigentin

Chloé Dufresne studierte Bratsche, Gesang und Chorleitung, bevor sie 2020 ihren Master in Dirigieren an der Sibelius-Akademie in Helsinki abschloss, wo sie unter anderem bei Atso Almila, Sakari Oramo und Alain Altinoglu studierte. Sie besuchte Meisterkurse bei Mikko Franck, Paavo Järvi, Hannu Lintu, David Zinman, Thomas Adès und Susanna Mälkki und assistierte Sakari Oramo, Gustavo Dudamel und Esa-Pekka Salonen. Bereits kurz nach ihrem Studium 2021 gewann Dufresne sowohl den Publikums- als auch den Orchesterpreis des Dirigierwettbewerbs in Besançon und war Finalistin beim Malko-Wettbewerb. In der Saison 2022/2023 war sie beim Lucerne Festival und beim Los Angeles Philharmonic zu erleben. Daraufhin wurde sie von Gustavo Dudamel für die Saison 2023/2024 an die Akademie der Pariser Oper eingeladen.
Ihre Ausbildung als Sängerin und Chorleiterin führte Chloé Dufesne ganz selbstverständlich zur Oper. Sie dirigierte bereits Mozarts Don Giovanni, Bellinis Norma, Brittens Albert Herring und Offenbachs Pomme d'Api für die Opéra Rouen, die Opéra de Toulon, die Opéra Nice und die Opéra National de Lorraine sowie eine Bayreuther Produktion von Wagners Ring für Kinder beim Helsinki Festival. An der Opéra de Angers Nantes dirigierte sie in der vergangenen Saison eine Neuproduktion von Donizettis L‘elisir d'amore, an der Opéra de Vichy Gounods Faust und an den Opernhäusern in Massy, Metz, Reims und Rouen Offenbachs Le Voyage dans la Lune. Neben dem Dirigat des Kernrepertoires setzt sich Dufresne auch für neue Musik ein und gewann zum Beispiel beim Wettbewerb in Besançon einen Preis für ihre Interpretation der Musik von Camille Pepin.
In der letzten Saison debütierte Dufresne mit dem Tokyo Philharmonic Orchestra in Japan und dirigierte außerdem Konzerte mit dem Finnish Radio Symphony, dem Colorado Springs Philharmonic, dem Hong Kong Philharmonic, der Deutschen Radiophilharmonie, dem Basel Sinfonietta, den Münchner Philharmonikern, dem Orchestre National de Bretagne und dem l'Opéra Orchestre National Montpellier.
In der Spielzeit 2023/2024 übernimmt Chloé Dufresne als Gast am Theater Magdeburg die musikalische Leitung für die Neuproduktion Carmen.

Aktuelle Produktionen am Theater Magdeburg

Carmen