Anne Zehrt, geboren in Leipzig, studierte Gesang im Bachelor und Master bei Sybille Plocher-Ottersbach und Matthias Lotzmann sowie Musikwissenschaft an der Folkwang-Universität der Künste in Essen. Ihr Gesangsstudium erweiterte sie um ein Jahr am Conservatorio „Nino Rota“ in Monopoli (Italien) bei Maria Pia Piscitelli sowie um ein Aufbaustudium im Fach Akademischer Gesang am Staatlichen Konservatorium „L. W. Sobinova“ in Saratov (Russland) bei Oleg R. Konftunenko und Irina A. Statnik, das sie 2017 mit Auszeichnung abschloss. Den Zugang zur Musik sowie einen reichhaltigen musikalischen Erfahrungsschatz erwarb sich die Sopranistin zunächst über die langjährige Arbeit in verschiedenen Chören, u. a. im Kinderchor der Oper Leipzig, in den Philharmonischen Chören und Kammerchören in Dresden und Essen sowie im Opernextrachor des Aalto-Theaters Essen. Als Solistin war Anne Zehrt u. a. 2015/2016 mit dem Ensemble Triada Musica und in der Saison 2017/2018 gemeinsam mit dem Organisten Michael Schultheis als duo konZEHRTant auf Konzerttournee in Deutschland unterwegs. Nachdem Anne Zehrt in der Spielzeit 2018/2019 bereits als 2. Sopranistin im Opernchor am Theater Magdeburg engagiert war, kehrte sie 2020/2021 nach Magdeburg zurück und stand hier u. a. in den Produktionen Roméo et Juliette, Der Zigeunerbaron, 3 Musketiere, Die verkaufte Braut, Falstaff, Grete Minde und Peter Grimes auf der Bühne. Seit letzter Spielzeit übernimmt sie für den Opernchor auch das Sprachcoaching für die russischen Opern Der goldene Hahn und Eugen Onegin. Für den Goldenen Hahn fertigte sie darüber hinaus eine deutsche Übersetzung an. In der Spielzeit 2022/2023 ist sie in allen Musiktheater-Produktionen im Opernchor zu erleben, u. a. in Orpheus in der Unterwelt, Turandot und Eugen Onegin.