Die junge israelische Sopranistin Na’ama Shulman absolvierte ihr Gesangsstudium an der Jerusalem Academy of Music and Dance mit Auszeichnung und wurde in der Spielzeit 2017/2018 Mitglied des renommierten Meitar Opera Studio Program der Israeli Opera in Tel Aviv. Sie ist Preisträgerin der Hochschulwettbewerbe Charles Schneider Competition und Sharon Tavor Pintz Competition sowie Stipendiatin der Hamburger Körber-Stiftung. Im Juli 2021 gewann sie den 3. Preis bei der International Opera Competition des Jerusalem Lyric Opera Studios. In diesem Rahmen sang sie Susanna (Le nozze di Figaro), Despina (Così fan tutte) und Zerlina (Don Giovanni), zudem gastierte sie an der Jerusalem Opera als Pamina (Die Zauberflöte) und als Gretel (Hänsel und Gretel). Weitere Gastspiele führten sie u. a. als Clorinda (La Cenerentola) an das Piccolo Opera Festival in der italienischen Region Friaul-Julisch Venetien. Von 2018 bis 2020 war Na’ama Shulman Mitglied des Internationalen Opernstudios der Hamburgischen Staatsoper, wo sie als Juliette (Die tote Stadt), Barbarina (Le nozze di Figaro), Bacchis (La belle Hélène), Berta (Il barbiere di Siviglia), Une voix céleste (Don Carlos), Lidotschka (Moskau, Tscherjomuschki), Erster Knappe (Parsifal), Anna (Nabucco) und als Königin der Trolle in Peter Maxwell Davies’ Kinderoper Die beiden Fiedler auf der Bühne zu erleben war. Sie arbeitete mit Dirigenten wie Kent Nagano, Paolo Carignani, Nathan Brock, Ricardo Minasi, Roland Kluttig, Christoph Gedschold, Pier Giorgio Morandi und Matteo Beltrami. Ihr Interesse für zeitgenössische Musik schlägt sich in Ur- und Erstaufführungen nieder, u. a. kreierte sie Die Frau in Die Nacht der Seeigel von Huihui Cheng, Diana Syrse und Mischa Tangian in Hamburg und Hilde in Freiberg vonMax-Lukas Benedikt Hundelshausen in Leipzig.
Seit der Spielzeit 2021/2022 ist Na’ama Shulman Ensemblemitglied am Theater Magdeburg und stand bereits als Esmeralda (Die verkaufte Braut), Zenobia (Grete Minde) und Zerlina (Don Giovanni) sowie als Solistin in Beethovens 9. Sinfonie auf der Bühne. In dieser Spielzeit ist sie u. a. als Goldener Hahn (Der goldene Hahn), Servilia (Titus), Diana (Orpheus in der Unterwelt), Najade (Ariadne auf Naxos) und Adina (Der Liebestrank) zu sehen.
Foto: ©Jan Reiser
Aktuelle Produktionen am Theater Magdeburg
Der goldene Hahn
Titus
Orpheus in der Unterwelt
Ariadne auf Naxos
Der Liebestrank
Der Freischütz