Nathalie Himpel
Bühne, Kostüme

Nathalie Himpel studierte Szenografie und Kostümbild bei Heide Kastler und Maren Christensen an der Hochschule Hannover und Kostümdesign bei Reinhard von der Thannen an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg. Sie war feste Kostümassistentin an den Bühnen der Stadt Köln, wo sie bereits eigene Arbeiten vorstellte.
Seit 2018 arbeitet Nathalie Himpel als freischaffende Bühnen- und Kostümbildnerin regelmäßig mit Tamara Heimbrock, Selina Girschweiler, Guillermo Amaya und Wolfgang Berthold. Bisherige Engagements führten sie u. a. an das Theater Aachen, Theater Vorpommern, Schauspiel Köln, Theater Osnabrück und in die Schweiz.
An der Folkwang Universität der Künste entstand 2017 die Arbeit Die Kontrakte des Kaufmanns (Regie: Jakob Arnold, 2017), die zum Körber Studio Junge Regie 2018eingeladen wurde. Bei der Musiktheaterentwicklung Natürl!ich unter der Leitung des Ensemble Quillo und der Regie von Tamara Heimbrock leitete Nathalie Himpel die Werkstatt für Bühnen- und Kostümbild mit Kinder und Jugendliche mit erhöhtem Förderbedarf in Brandenburg.

Linus in der Stufenwelt unter der Regie von Selina Girschweiler wurde ausgezeichnet mit dem Preis für die beste Bühnenausstattung beim Hart am Wind Festival 2020.
Für die Kurzfilme Tauben die nach hinten schauen (Regie: Rojin Szabo) und Zweieiig (Regie: Marcel Jobczyk) sowie für die historische Dokumentation Ausbruch in die Kunst – die Zelle des Julius Klingebiel (Regie: Antje Schmidt) im Auftrag des NDR entwarf Nathalie Himpel die Kostüme.
In der Spielzeit 2022/23 ist sie als Bühnen- und Kostümbildnerin von Der Freischütz erstmals am Theater Magdeburg zu Gast.

Aktuelle Produktionen am Theater Magdeburg

Der Freischütz