Der in Serbien geborene Pianist erhielt bereits in seiner Jugend zahlreiche Auszeichnungen und Wettbewerbspreise für Hochbegabte in Italien und Serbien. Er begann sein Studium an der Musikhochschule in Belgrad in den Fächern Komposition und Klavier und studierte anschließend bis 1999 Klavier an der Münchner Musikhochschule bei Margarita Höhenrieder-Dornier, woran sich ein Aufbaustudium (Solistenklasse) bei James Tocco an der Musikhochschule Lübeck anschloss. 2003 erhielt er den Förderpreis beim Bremer Klavierwettbewerb für die beste Interpretation eigener zeitgenössischer Klavierwerke. Zwischen 2002 und 2005 arbeitete er freischaffend als Pianist und Lehrer an den Musikhochschulen Lübeck und Hannover sowie solistisch und im Bereich der Kammermusik. Seit 2005 ist Jovan Mitic-VaruttiSolorepetitor am Theater Magdeburg und seit 2011 Studienleiter und Assistent der GMD. In dieser Position studierte er nicht nur zahlreiche Musiktheaterproduktionen ein, sondern ist für das gesamte Sängerensemble verantwortlich. Als Pianist trat er auch solistisch mit der Magdeburgischen Philharmonie – u. a. 2009 in George Gershwins Rhapsody in Blue und 2013 zusammen mit Pianistin Anna Grinberg in Poulencs Konzert für zwei Klaviere – sowie in zahlreichen Kammerkonzerten auf. Als Dirigent leitete er bisher u. a. die Musiktheaterproduktionen Hinter den Rosen und Julie, die Deutsche Erstaufführung der Kinderoper zum Mitmachen Milo, Maya und die Reise um die Welt sowie im Sommer 2013 die Kreuzgangserenade der Magdeburgischen Philharmonie. In dieser Spielzeit ist er erneut als Pianist in Meisterklasse zu erleben.