Jean Miannay 
Tenor

Jean Miannay studierte Gesang an der Haute Ecole de Musique in Lausanne bei Brigitte Balleys und bei Scot Weir an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin.
Er erhielt den Grand Prix des 4. Wettbewerbs „Opéra Jeunes Espoirs“ Raymond Duffaut, ist Preisträger des 26. Concours International de Chant der Clermont Auvergne Opéra, war Stipendiat der Colette-Mosetti-Stiftung in Lausanne, gewann den dritten Preis beim Gesangswettbewerb Kattenburg und eine Goldmedaille bei der 2. Vienna International Music Competition in der Kategorie „Virtuoso“. 
Erste Rollen übernahm er an der Opéra de Lausanne. Hier sang er u. a. 2018 den Prinzen in Pauline Viardots Cendrillon, 2019 Médor in Hervés Les chevaliers de la table ronde, Nathanaël in Les contes d’Hoffmann sowie Monsieur Triquet in Eugen Onegin. Die Rolle des Peppe in Leoncavallos Pagliacci führte ihn nicht nur an die Opéra du Grand Avignon, sondern auch an die Opéra de Vichy, die Clermont Auvergne Opéra und zum Festival de Saint-Céré. 2022 war er zum dritten Mal zum Festival Chorégies d’Orange eingeladen, wo er Isepo in La Gioconda spielte. 
Miannay arbeitete mit Regisseuren wie Stefano Poda, Gilles Rico, Jean François Vinciguerra und Eric Pérez sowie mit Dirigenten wie Jean Yves Ossonce, Jean Sebastien Béreau und Jacques Blanc zusammen. Am Theater Magdeburg singt er in der Spielzeit 2022/2023 in Orpheus in der Unterwelt die Titelrolle. 

Aktuelle Produktionen am Theater Magdeburg

Orpheus in der Unterwelt