Nach ihrem Studium am Conservatoire National Supérieur de Musique de Paris bei Jane Berbié und an der Ecole d’Art Lyrique der Opéra de Paris machte sich die in Österreich geborene Doris Lamprecht schnell einen Namen in der Opern- und Gesangswelt. Ihr breites Repertoire reicht von Monteverdi, Bach und Händel bis hin zu zeitgenössischen Komponist:innen wie York Höller, Olivier Greif, Philippe Manoury und Georges Aperghis. Gleichermaßen vertraut mit dem italienischen, französischen und deutschen Fach feierte sie Erfolge in Produktionen wie Rigoletto in Strasbourg, La traviata in Orange, Les Brigands an der Opéra Bastille in Paris, La belle Hélène in Zürich (unter der Leitung von Nikolaus Harnoncourt), La Périchole in Marseille, La Vie Parisienne in Tours, Die Zauberflöte in Aix-en-Provence Lyon und Orange sowie Lulu in Metz.
In ihrer Karriere stand sie in zahlreichen Rollen auf der Bühne, u. a. als Hexe (Hänsel und Gretel) an der Opéra de Paris, Marthe (Faust) in Amsterdam und Paris, Juno (Platée) in Paris, Gertrude (Hamlet), Marcellina (Le nozze di Figaro) und Larina (Eugen Onegin) in Strasbourg, Genf, Nizza und München, Brigitta (Die tote Stadt) in Paris, Madame de Croissy (Dialogues des Carmélites) in Nantes und Angers, Madame de la Haltière (Cendrillon) an der Liceu Opera in Barcelona und an der Komischen Oper Berlin, Mme Pichard und Sœur Opportune (Varneys Les Mousquetaires au Couvent) an der Opéra Comique in Paris, Hedwige (Guillaume Tell) in Genf, Die öffentliche Meinung (Orphée aux Enfers) in Nancy und Montpellier, Jacqueline (Gounods Le médecin malgré lui) in Genf, Frau Tschang (Zemlinskys Der Kreidekreis) an der Opéra National de Lyon, die Gräfin Stasa Kokozow (Der Graf von Luxemburg) in Düsseldorf, Mary (Der fliegende Holländer) in Nantes, Angers und Rennes und die Gräfin di Coigny (Andrea Chenier) in Toulon. Doris Lamprecht ist als Konzert- und Recitalsängerin aktiv und widmet sich den letzten Jahren verstärkt ihrer Lehrtätigkeit.
Auf der Bühne war sie zuletzt als Kabanicha (Katia Kabanova) und Mme de la Haltière (Cendrillon) an der Komischen Oper in Berlin, als Marquise de Berkenfield (La Fille du régiment) am Théâtre des Champs Elysées in Paris und als Larina an der Opéra de Marseille zu erleben. Mit dieser Rolle gastiert sie in der Spielzeit 2022/2023 erstmals am Theater Magdeburg.