Der in Istrien geborene Darko Petrovic war nach seinem Studium im Fach Bühnengestaltung in Venedig bei Giovanni Soccol in zahlreichen Produktionen an Häusern in Europa tätig. Dabei arbeitete er sowohl als Bühnen- wie auch als Kostümbildner im Musiktheater. Er arbeitete u. a. für das Teatro Massimo Bellini in Catania, das Teatro Verdi in Salerno, das Festival della Valle d’Itria in Martina Franca, das Theater Würzburg. Für die Oper Köln entwarf er die Kostüme zu Janáčeks Oper Das schlaue Füchslein und war außerdem an den Operninszenierungen Le Grand Macabre und Die Entführung aus dem Serail sowie bei Produktionen der Kinderoper beteiligt. In Robert Carsens Inszenierung von Richard Wagners Der Ring des Nibelungen war er dort Assistent des Ausstatters Patrick Kinmonth und als solcher auch für die Wiederaufnahmen am Teatro La Fenice in Venedig und am Gran Teatre del Liceu in Barcelona verantwortlich. Als Ausstatter arbeitet er inzwischen regelmäßig mit Patrick Kinmonth bei dessen Regiearbeiten zusammen, u. a. bei Madama Butterfly und Die Gezeichneten an der Oper Köln, Samson et Dalila an der Deutschen Oper Berlin und am Grand Théâtre de Genève sowie bei Don Giovanni und Rigoletto am Theater Augsburg – zuletzt bei Tannhäuser und Tristan und Isolde von Richard Wagner an der Oper Köln. Ebenfalls für Köln entwarf Petrovic die Ausstattung zu Viktor Ullmanns Der Kaiser von Atlantis sowie das Bühnenbild zu La clemenza di Tito für das Badische Staatstheater Karlsruhe. Nachdem Petrovic in den letzten Jahren am Theater Magdeburg vor allem als Ballett-Ausstatter in Produktionen von Gonzalo Galguera – wie Die Wahlverwandtschaften, Le Corsaire, Raymonda, La fille mal gardée, Dracula, Paquita und Das Leben: Ein Fest – tätig war, kehrt er im Sommer 2023 als Bühnenbildner für das DomplatzOpenAir Catch Me If You Can nach Magdeburg zurück.
Aktuelle Produktionen am Theater Magdeburg