Britta Bremer schloss erfolgreich ein Diplomstudium in der Fachrichtung Architektur an der TU Braunschweig ab. Während dieser Studienzeit kam sie auch in Berührung mit dem Thema Bühnenbild, woraufhin sie ein Aufbaustudium in Bühne und Bild an der TU Berlin mit dem Master of Arts absolvierte. Ihr Studium vertiefte sie praktisch durch erste Assistenzen. Es folgte der Schritt in die Selbstständigkeit mit ersten eigenen Premieren, welche durch zahlreiche Assistenzen in verschiedenen Häusern (u. a. das Theater an der Parkaue Berlin, das Staatstheater Braunschweig, die Sophiensaele Berlin, die Oper Halle, das Schlosstheater Moers und das Theater Magdeburg) in ganz Deutschland flankiert wurden. Von 2011 bis 2014 konnte sie als Ausstattungs- und Werkstattleitung am Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau eigene Produktionen nicht nur gestalten, sondern auch deren Produktion genauestens mitverfolgen. Seitdem ist sie wieder selbstständig tätig und erarbeitet Bühnen- und Kostümbilder für Oper, Schauspiel und Ballett. Zuletzt entstanden Bühne und Kostüm für die Tanzproduktion Jawoll! und die Kinderopernproduktion Gold! am Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau sowie die Bühne für das Theater/Kunst/Show-Format The Punch – Über die Kunst auf die Fresse zu kriegen und für den performativen Audiowalk Gripsholm.Fragmente – Versuch einer Leichtigkeit. Nach Kurt Tucholsky am Theater an der Glocksee Hannover, für die Tanzproduktion The Olympians von Lander&Company und für die Tanzproduktion Acts of Resistance and Repair am Theater Bielefeld. Außerdem verantwortet sie seit 2007 die Kostüme für die jährliche Kabarett-Show Stunk – Alles andere ist nur Karneval in Neuss und Düsseldorf. Am Theater Magdeburg stattete sie 2010 bereits die Podiums-Tanz-Produktion Tausendschön aus und kehrt nun für die Kinderoper Die unbedingten Dinge nach Magdeburg zurück.
Aktuelle Produktionen am Theater Magdeburg