Anna-Maria Dur absolvierte ihr Gesangsstudium am Königlichen Konservatorium Brüssel und an der Sweelinck-Konservatorium Amsterdam. Nach Abschluss ihres Studiums war sie Preisträgerin mehrerer internationaler Wettbewerbe und erhielt ein Stipendium der Niederländischen Regierung.
Die Mezzosopranistin arbeitete bereits an vielen großen europäischen Opernhäusern (u. a. Amsterdam, Brüssel, Mannheim, Bologna, Frankfurt und Toulouse) mit Dirigenten wie Sir John Pritchard, Thomas Adès, Pinchas Steinberg, Jun Märkel, Hans Zender, Kent Nagano, Ingo Metzmacher und Hans Vonk zusammen. Zu den Paraderollen ihrer Opernkarriere gehören die Ortrud aus Wagners Lohengrin, Azucena aus Verdis Il trovatore und Kundry aus Wagners Parsifal. Neben ihrer Arbeit als Opernsängerin hat Anna-Maria Dur auch auf dem Gebiet des Liedes und vor allem bei der Interpretation neuer Musik große Erfolge erringen können. Ihre künstlerische Arbeit runden zahlreiche Fernseh- und Rundfunk- und CD-Aufnahmen ab. Im April 2002 wurde Anna-Maria Dur als Professorin für Gesang an die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim berufen. Neben ihrer Lehrtätigkeit war sie mehrere Jahre festes Ensemblemitglied am Badischen Staatstheater Karlsruhe.
Aktuelle Produktionen am Theater Magdeburg