Adrian Dwyer
Tenor

Der in Melbourne geborene britisch-australische Charakter-Tenor Adrian Dwyer studierte an der Guildhall School of Music and Drama und dem National Opera Studio London und war u. a. Stipendiat der Bayreuther Festspiele. Sein professionelles Debüt gab er in Los Angeles als Rodolfo in Baz Luhrmanns Inszenierung von La bohème. Dwyers Repertoire reicht vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart hinein. Internationale Anerkennung erlangte er außerdem für seine besonderen schauspielerischen Fähigkeiten.
Seine Begeisterung für zeitgenössische Musik zeigt sich in zahlreichen Engagements wie in Michael Gallens Elsewhere mit dem Ensemble Miroirs Étendus am Abbey Theatre (Dublin), Antony Boltons The Life and Death of Alexander Litvinenko für die Grange Park Opera sowie Gerald Barrys The Intelligence Park für die Royal Opera House Covent Garden, John Adams' The Flowering Tree für die Opera Queensland und Thomas Adés' Powder Her Face für die Eröffnungsproduktion der Irish National Opera.
Auch auf Konzertbühnen ist Dwyer zu erleben. Er trat bereits mit dem Münchner Rundfunkorchester im Prinzregententheater auf sowie mit dem Royal Liverpool Philharmonic Orchestra, bei den BBC Proms und vielen weiteren. Zukünftige Engagements beinhalten Mime in das Rheingold und Siegfried für den kompletten Ring des Nibelungen der Longborough Festival Opera. Am Theater Magdeburg ist er in der Spielzeit 2022/2023 als Astrologe in Rimski-Korsakows Der goldene Hahn zu erleben.

Aktuelle Produktionen am Theater Magdeburg

Der goldene Hahn
Alice im Wunderland