Der britische Tenor Adam Temple-Smith beendete das Royal Northern College of Music im Jahr 2016 und ist seitdem Schüler des preisgekrönten Tenors Ben Johnson. Bis Juni 2019 war er Teil des Young Artists Programme des National Opera Studio London und wurde anschließend ans Opernstudio NRW engagiert. Dort sang trat als Tenorsolist in Strawinskys Les Noces auf und sang die Tenorrolle in der Uraufführung von Chaosmos, einer interaktiven Oper, komponiert von Marc Sinan auf ein Libretto von Tobias Rausch.
Engagements führten ihn darüber hinaus auf die Bühnen mehrerer nationaler und internationaler Festivals und Musikakademien. So stand er bei der Musikakademie Cantiere Internazionale d’Arte in Montepulciano als Sergeant Lombardi in Stephen Sondheims Passion auf der Bühne, beim Southrepps Music Festival als Misael in TheBurning Fiery Furnace von Benjamin Britten und Garsington Opera 2018 als Erster Geharnischter in Die Zauberflöte. Beim Festival Aix-en-Provence konnte er 2017 als Cover von Tom Rakewell in Igor Strawinskys The Rake’s Progress Erfahrungen sammeln. Größere Partien übernahm er u. a. bei den British Young Operas in Mozarts Don Giovanni (Don Ottavio) sowie als Ferrando in Così fan tutte und als Lysander in Brittens Ein Sommernachtstraum in den Produktionen des Royal Northern College of Music.
Seit der Spielzeit 2021/2022 ist Adam Temple-Smith Ensemblemitglied im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen. In der deutschsprachigen Erstaufführung von Gerald Barrys Oper Alice im Wunderland debütiert Adam Temple-Smith in der Spielzeit 2022/2023 am Theater Magdeburg.
Aktuelle Produktionen am Theater Magdeburg