Marko Japelj wurde 1961 in Slowenien geboren und studierte Architektur in Ljubljana. Seit 1986 ist er als freiberuflicher Bühnenbildner in Slowenien und im Ausland tätig.
Für Schauspiel, Oper, Ballett und Tanzproduktionen entwarf er Bühnenbilder u. a. an Nationaltheatern in Slowenien, an den kroatischen Nationaltheatern Zagreb und Rijeka „Ivan Zajc“, am Nationaltheater Belgrad, am Montenegrinischen Nationaltheater Podgorica, am Slowakischen Nationaltheater in Bratislava, am Opernhaus Zürich, am Nederlands Dans Theater, am Bolschoi-Theater in Moskau, am Staatstheater Augsburg, am Theater Dortmund, am Stuttgarter Ballett, am Birmingham Royal Ballet, am West Australian Ballet, an der Nationaloper Bukarest, der NOVAT Nowosibirsk, der Wiener Staatsoper, der Lettischen Nationaloper in Riga, an den Wuppertaler Bühnen sowie am Les Grands Ballets Canadiens in Montreal.
Von 1995 bis 1997 war Japelj Gastprofessor und Leiter des Instituts für Design an der Universität für angewandte Kunst Wien. Mit dem Choreografen Edward Clug verbindet ihn eine langjährige Zusammenarbeit. Gemeinsam entwickelten sie auch das Ballett Le Sacre du Printemps, das als Gastspiel in der Spielzeit 2022/2023 am Theater Magdeburg zu sehen ist.
Aktuelle Produktionen am Theater Magdeburg