Meisterklasse
von Terrence McNally | Deutsch von Inge Greiffenhagen und Bettina von Leoprechting
Ab 14 Jahren
 

Die Opernsängerin Maria Callas gilt als unerreichte »Primadonna assoluta« des 20. Jahrhunderts. Auf der Bühne feierte sie die größten Triumphe, für die sie an die Grenze ihres stimmlichen und seelischen Vermögens ging. Privat erlitt sie umso mehr Niederlagen. Die skandalträchtige Amour fou mit dem Milliardär Aristoteles Onassis, der sie für Jackie Kennedy verließ, endete tragisch. Durch die Hetzjagd der Klatschpresse gedemütigt, zieht sie sich schließlich von der Bühne zurück. Zweimal die Woche unterrichtet sie noch an der Juilliard School. Drei junge Sänger*innen besuchen in Terrence McNallys Stück Callas’ Meisterklasse und bekommen ihre absolute Hingabe, aber auch ihre Launenhaftigkeit zu spüren. In Momenten der Erinnerung badet die Primadonna dabei nicht nur in Glanzpunkten ihrer Karriere.
McNally war selbst Dozent für Szenisches Schreiben an der Juilliard. Eines Tages schlich er sich in eine Meisterklasse der Sängerin Leontyne Price. Beeindruckt von der Theatralik, die sich ihm dabei bot, kam ihm die Idee, der von ihm verehrten Maria Callas auf diese Weise mit einem Stück zu huldigen. In dem so berührenden wie komischen Porträt, das Glanz und dunkle Seiten des Opernstars zeigt, zieht Schauspielerin Iris Albrecht als Diva alle Register ihres Könnens, junge Sänger*innen des Opernhauses spielen ihre Gesangsstudent*innen. Die Callas »bietet Iris Albrecht so grandios dar, dass man einfach vergisst, dass dies Theater ist«, schreibt die »Volksstimme« begeistert.

Wiederaufnahmedatum folgt
→ Schauspielhaus, Kasino

Regie Ulrich Wiggers
Musikalische Leitung Jovan Mitic-Varutti / Justus Tennie
Bühne, Kostüme Leif-Erik Heine
Dramaturgie Laura Busch

Aufführungsdauer: 2 h (inkl. Pause)

Termine

Aktuell sind keine weiteren Termine bekannt.


Fotos: ©Andreas Lander